|
schwarzerkaffee,
8.7.2007 13:05 MEZ
 Zum Geleit: Ein sehr guter Freund meinerseits - und wohl auch einigen der Blog Community bekannt - fristet momentan sein Dasein in Mt. Buller, einem Skiresort in Australien. Dieser Freund hört gemeinhin auf den Namen "Glaser", heisst aber in Wirklichkeit "Steffen". Dies sind die nötigen Hintergrundinformationen um folgenden Artikel zu verstehen:
http://www.theage.com.au/news/ski/oh-steffan-with-[...]
Man könnte in diesem Artikel "Steffan" durch "Geggi", "Mt Buller " durch "Ischgl" und "Francesco" durch "Schwarzerkaffee" ersetzen, ohne dass er an Glaubwürdigkeit verlieren würde. Nicht.
monz.tar.bz2,
6.7.2007 9:44 MEZ
 Also ... nach 250 Stunden im Labor in 2 1/2 Wochen, haben wir es geschafft das uns ORF und Co. einen kurzen Besuch abstatten.
Der Artikel auf derstandard.at ist hier http://derstandard.at/?id=2947561
Dabei ist der 'Frequenzkammgenerator' auf Wikipedia als Referenz leider nicht angegeben - aber wirklich _sehr_ empfehlenswert (vorallem fuer Kollege SB) http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzkamm
Kommentare vom Standard:
- sowas brauch ma in österreich nicht. da werden wieder millionen menschenleben gefährdet mit wahn einiger wissenschaftler. bin für ein sofortiges volksbegehren!
schwarzerkaffee,
5.7.2007 16:31 MEZ
 Liebe Spinnen,
Gestern war ich in der Hauptstadt um mir ein Konzert der Musikkapelle "Medeski, Scofield, Martin & Wood" zu beschauen. Dazu habe ich frühzeitig - gegen mittag - meinen Arbeitsplatz verlassen und bin mit dem Zug nach Wien gefahren, wo ich um 18.30 ankam. Dort traf ich den Gunher, der diese Musik auch sehr schätzt. Zusammen gingen wir dann ins WUK und genossen das Konzert. Sehr schön war das. Tolle Mucke. Das Konzert endete um 00.15. Da war der letzte Zug natürlich schon weg. Also durchwachte ich die nacht bis 6.14 und fuhr mit dem ersten Zug wieder nachhause (mit einem ICE!). Gut gelaunt und ausgeruht (ich habe ja schließlich einiges für meinen Teint getan) kam ich gegen 11.00 in IBK an und konnte um 12.15 pünktlich meine Übungen halten.
dr.e,
5.7.2007 13:32 MEZ
 Das Sommerloch erlaubt es mir, einfach mal wieder irgendwas zu posten... z.B. die sehr lehrreichen Comics auf ELFTOR:
http://www.elftor.com/elftor.php?number=195
Dank geht an Jano Nym, der mich auf diesen speziellen Comic aufmerksam gemacht hat.
sym,
3.7.2007 17:02 MEZ
 Nachdem eine ganze Woche keine Beitraege geschrieben wurden, muss ich jetzt wirklich mal schimpfen - was soll ich den tun wenn ich nicht meine taegliche dosis InfMathPhys zu mir nehmen kann?
Um jetzt nicht irgendwas sinnloses zu posten hier eine Bastelanleitung fuers Sommerloch - direkt aus dem archiv von Comandantina Dusilova: http://bureau.comandantina.com/archivos/der_zeiche[...]
|