|
griff,
20.11.2006 12:46 MEZ
 mit oder ohne kommentar :)
eltom,
18.11.2006 19:57 MEZ
 kein Kommentar...
dr.e,
17.11.2006 22:14 MEZ
 Offenbar ging das Mail an alle in Innsbruck Studierenden: Eine Einladung zu einem Fotowettbewerb "Studieren in Innsbruck". Schräge Homepage (http://www.fotowettbewerb247.com) und Preisgeld von 1.000 EUR (1.-3. Platz zusammen wohlgemerkt). Das Geld könnten wir als Gebein-Kagnipsum-Kampfbugdet zur Niederwerfung der pseudowissenschaftlichen Umtriebe auf der Esoterik-Messe gut gebrauchen. Wir drucken damit naturwissenschaftliche Poster und kaufen uns Gebein-T-Shirts! Gebeine sind übrigens auch auf der schrägen Homepage. Es geht um "besondere Situationen" im "Studentenalltag". Einsendeschluss ist der 1.12.
Das Foto oben hab ich in meinem Archiv gefunden, es datiert auf den 21.11.2002, ist vor der wunderbaren Kulisse des Studentenraums im 8. Stock des Vektor-Franz-Hass Hauses aufgenommen und ich finde es sehr... treffend.
Preisfrage ohne Preisgeld: Wer ist der schüchterne Innsbrucker Student hinter dem Blatt. Tipp: Sein Insignum ist auf dem Blatt.
gü,
17.11.2006 12:06 MEZ
 Die Röntgenuntersuchung des werten Kollegen ledo liegt jetzt vor, der Grund für's Kopfweh ist allerdings immer noch unklar.
In jedem Fall gute Besserung!
ledo,
12.11.2006 12:50 MEZ
 Jetzt habe ich es gelesen, das neue Buch von unserem Freund Wolf Haas. Es ist einfach unübertroffen, man muss es gelesen haben, am besten mehrmals. Wie könnte ich es euch jetzt schmackhaft machen, ohne zu viel vom Inhalt zu verraten? Vielleicht verrate ich euch die Form (die ohnehein kein Geheimnis ist): Wolf Haas wird von der Literaturbeilage einer deutschen Zeitung interviewt. Die Literaturbeilage hat das Buch schon gelesen, und jetzt unterhalten sie sich an 5 aufeinanderfolgenden Tagen darüber. Und so bekommt der Leser mit, was in dem Buch, das Wolf Haas geschrieben und die Literaturbeilage gelsen hat, geht.
Das hat natürlich den Effekt, dass die beiden immer schon weit im Voraus von Sachen reden, die der Leser noch nicht weiß. Deswegen wird man als Leser ganz unglaublich auf die Folter gespannt, wie das jetzt gewesen ist, das die beiden nur so andeuten. Wunderbar finde ich das.
Außerdem kommen vor: Eine unter dem Beifahrersitz verstaute nach Gummi stinkende Luftmatratze, ein LKW-Schlauch, mit dem man am See baden geht, ein Schmugglerlager, ein Gewitter, Spürterror, der Volkshochschulkurs "Ran an die Frau", nackte Körper im Heu, Thomas Gottschalk, die Bergrettung und vieles mehr. Also alles, was das Herz begehrt.
Als nächstes lese ich "Der fliegende Berg" vom großartigen Christoph Ransmayr. Über den macht sich der Wolf Haas zwar lustig, aber das muss ja noch lang nicht heißen, dass er ihn nicht mag. Über den großartigen Raoul Schrott macht er sich übrigens auch lustig. Also los, lest das Buch!
|
|