(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Prado vs. Reina Sofía
dr.e, 5.6.2006 11:58 MEZ


 
Madrid besuchend hab ich mir natürlich auch die Kulturkeule schlechthin gegeben und sowohl den Prado (Malerei des 15.-19. Jahrhundert) als auch die Reina Sofía (moderne Kunst) besucht. Nun gibt es im Prado neben ungefähr 500 Goya und Rubens Bildern natürlich auch Werke von Großmeister Diego Velásquez, das berühmteste darunter wohl "Las Meninas" (1656), welches die reizende Familie von Philipp IV. zeigt. Und in der Reina Sofía beeindruckte mich das Video-Kunstwerk "89 segundos en Alcázar" von Eve Sussman & The Rufus Corporation ganz besonders, welches eben jenes Gemälde von Velásquez in einem 12 min langen Film ohne erkennbaren Schnitt nachstellt, inklusive kleiner Begleitgeschichte. Gegen Ende des Films gibt es dann eine Szene, wo die Schauspieler exakt die Meninas nachstellen, bis aufs kleinste Detail - wobei mir natürlich ein direkter Vergleich fehlte. Hat mich sehr beeindruckt.

0 Kommentare


Verhuetung und Kaffee
sb, 5.6.2006 4:08 MEZ

Gefunden auf http://blog.zeit.de/weisslog/:

* Kirchlich genehmigte Verhuetungsmethode verursacht Embryonensterben! (http://blog.zeit.de/weisslog/?p=24)

* Schwarzerkaffee macht uns alle zu Ja-Sagern! (http://blog.zeit.de/weisslog/?p=29)

Kein Zusammenhang zwischen diesen Themen soll durch den Titel impliziert werden, die Eintraege fanden sich lediglich auf der selben Seite. Ehrlich!

2 Kommentare (< 7103 T)


Alien force-fields Scissors
sb, 2.6.2006 0:49 MEZ


 
Eine nette Verallgemeinerung von Schere-Stein-Papier auf Ordnung 25 (via BoingBoing), zu finden auf

http://www.umop.com/rps25.htm

Ich sage nur: Monkey flings poop at Man!

4 Kommentare (< 7106 T)


Obfuscate 5
R.U.GAY, 1.6.2006 22:21 MEZ


 
Als alter Rollenspieler habe ich bei der Charaktergenerierung schon immer jene Spezialfaehigkeiten geliebte, welche einen unsichtbar machen, beziehungsweise den Geist des Gegenueber entsprechend beeinflussen. Und da ich ja auch Physiker bin, hatte ich auch schon immer die Hoffnung, dass derartiges wenigstens theoretisch machbar ist. Und tatsaechlich gibt es jetzt ein "theoretical proof of principle".

http://physicsweb.org/articles/news/10/5/16/1

Die Idee scheint relativ einfach: Variation des Brechungsindex von Ort zu Ort, somit auch ein entsprechende Aenderung der Geschwindigkeit des Lichts auf diesem Pfad, so dass das Licht hinter dem Objekt wieder zusammengefuehrt wird, als ob es kein Hindernis geben wuerde.

Und scheinbar ist auch die Hoffnung auf eine experimentelle Realisation laut Ulf Leonhardt der Universitaet von St.Andrews nicht vergebens. Das Stichwort lautet Metamaterialien.

http://en.wikipedia.org/wiki/Metamaterial

Weiterfuehrender Link:

http://en.wikipedia.org/wiki/Cloaking_device

4 Kommentare (< 7104 T)


DAS SCHWEIGEN
geggi, 1.6.2006 21:39 MEZ


 
der blog ruht.alle in depri stimmung. vermute zusammenhang mit dem wetter. naja hier ein gedicht aus dem netz.

Schweigen

Über den Wäldern schimmert bleich
Der Mond, der uns träumen macht,
Die Weide am dunklen Teich
Weint lautlos in die Nacht.

Ein Herz erlischt - und sacht
Die Nebel fluten und steigen -
Schweigen, Schweigen!

16 Kommentare (< 7106 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Fr
14.11.
>>