(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Mhm ...
griff, 5.4.2006 9:11 MEZ


 
Hier ist deutlich zu sehen, wie leicht gutglaeubige Mitspinner reingelegt werden koennen (vgl. Bild).

"Ein Bild von einer Mondfinsternis im suedlichen Suedtirol."

4 Kommentare (< 7167 T)


Weil's einfach ein schoenes Bild ist...
R.U.GAY, 5.4.2006 7:38 MEZ


 
Die Sonnenfinsternis von der ISS aus gesehen.

2 Kommentare (< 7167 T)


Armee der Finsternis
griff, 4.4.2006 17:51 MEZ


 
Eine nette Anekdote will ich hier zum besten geben, die sicher eh niemand auszer mir nett findet.

Ein stranger Typ - dessen Namen ich hier nicht naeher erwaehnen will - hat es heute geschaft den Server der CL-Gruppe zu ueberlasten. Wie? Und Warum 'Army of Darkness'?

Beide Fragen haben die selbe Antwort. Der Strange hat eine Armee von 'Zombies' erschaffen um diese dann ueber den Server herfallen zu lassen.

Der Admin schaut grad ob die Machine schon raucht :)

6 Kommentare (< 7167 T)


Besser sehr viel mehr
R.U.GAY, 4.4.2006 11:43 MEZ


 
Ich stelle mir die Leute bei dem "Jodrell Bank Observatorium" in Manchester als lustige Leute vor, die sich eines Tages dachten: "Fellas, let's look for some booze in the stars!"

Und dann fanden sie den Alkohol auch noch, wie man jetzt lesen kann:

http://science.orf.at/science/news/144101

Moeglicherweise waren sie nach dem Auswerten ihrer Spektren dann doch etwas entaeuscht, fanden sie doch leider nur Methanol anstatt dem leckeren Ethanol (aber in der Not saeuft der Teufel auch Methanol...).

Aber dennoch kann man auf eine 463 Milliarden Kilometer lange Alkohol-Wolke im All stolz sein. Vielleicht duerfen wir diese bald als neues Sternzeichen begruessen. Und dann kann man endlich voller Stolz behaupten: Ich bin unter dem Sternzeichen 'Saufkopp' geboren worden. Bin neugierig, was die Gerda Rogers dazu dagen wird...

7 Kommentare (< 7167 T)


Guter Apetite.
schwarzerkaffee, 4.4.2006 8:32 MEZ


 
Sehen sie sich das an. Das man in der Türkei nicht nur Borek und lecker Döner zubereitet, beweist diese toll gestaltete Heimseite:

http://www.turkiyeninrehberi.com/de/t_mutfagi/

Hier werden zahlreiche Rezepte für wohlschmeckende Speisen präsentiert und damit auch Leser die der türkischen Zunge nicht mächtig sind an den Köstlichkeiten teilhaben können, haben die aufmerksamen Herren die Homepage übersetzt. So liest man etwa über die Zubereitung von Tanasor Salat:

Vorbereitung : Formen Sie Die Gurke und Karotte dünne und runde Gestalt mit Hand. Stellen Sie die aufgeschnittenen Tomaten in der Mitte des Tellers. Spitze mit weißem Käse und schmückt mit der Gurke und Karotte. Strömen über die Soße, Spitze mit Petersilie, Zitronescheibe als Ausschmückung.
Guter Apetite.

unglaublich

5 Kommentare (< 7168 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Mo
17.11.
>>