 |
 |
Nuntius Magicus - Der Magische Bote |
Vorschlag 18. Woche des 4. Jahres Nehmt es mir nicht übel, Herzog von Wingan, aber Euere "Vorschläge" könnt ihr Euch sparen. Zum einen habt ihr nicht das nötige Wissen, um wirklich gute Vorschläge zu machen. Zum anderen, wenn es wirklich zum Krieg kommen sollte, hätte niemand im Norden unserer Armee etwas entgegenzusetzten - schon gar nicht die Jungfrau - deren Kriegsug gegen die Naruhim übrigens vom Schattentum Aridrol unterstützt wurde - also vom damalig noch mit Euch verbündeten - da sie angeblich kein Gold hat, um den Krieg zu finanzieren. Es geht also lediglich um Kleinigekeiten, die wir sehr wohl selbst zu regeln wissen.
Wenn ihr nähmlich denkt, die Herrschaft von Odresk und Etekor wäre umstritten, zeigt ihr Eure Unwissenheit. Es ging lediglich um einen Tausch zwischen Erktenforst und den niederen Thaeriden, der von der Jungfrau vorgeschoben wurde, um sich der Rache der Riesen zu entziehen.
Macht Euch also lieber Sorgen um das Böse, welches ihr in Eurem ach so hilfreichen Vorschlag so sorgfältig aufzähltet, und seid Euch gewiss, dass die Zwerge das ebenso tun, und zwar mit Sicherheit nicht erst seit heute.
Weiters könntet ihr einmal in Euch gehen und Euch fragen, ob nicht auf Grund Eurer Unwissenheit und Arroganz vielleicht so wenig Zwerge erschienen sind, um mit Euch zu kämpfen.
Wer allerdings versucht, Dinge zu schlichten, von denen er schlicht keine Ahnung hat, sollte sich nicht wundern, wenn er sich irgendwann unbeliebt macht.
Ich habe Euch schon sehr lange zugesehen und Eure Artikel gelesen. Stets nahm ich mir vor, sie einfach nicht zu beachten - und das wird voraussichtlich wieder der Fall sein.
Dies ist die Meinung des Ehrwürdigen Väterchens, Bergkönig Atogrosch Eisenbart. Der Inhalt dieser Worte wurde dem Hochkönig der Zwerge, Ehrwürdiges Väterchen Engerim Eisenarm, nicht zur Kenntnis gebracht.
Domron Rogmarok
Der Wille zum Frieden? 18. Woche des 4. Jahres Ihr sagt, ihr lasst den Willen zum Frieden erkennen, Gilga. Ihr sagt, man solle Euch Gold zahlen, damit ihr Eure Truppen abziehen könnt. Dennoch verwendet ihr Eure Anstrengungen in Sirland nicht auf den Erwerb von Gold, um Eure Truppen halten zu können, nein: ihr hebt weitere Truppen aus.
Das heißt für mich folgendes: Erstens habt ihr nicht so wenig Gold, wie ihr vorgebt. Und zweitens liegt Euch nichts an einer friedlichen Lösung.
Die Riesen sind mittlererweile in Sirland eingetroffen und dürsten verständlicherweise nach Rache. Seid Euch sicher, dass das Domron Rogmarok sie unterstützen wird, sollten sie angreifen. Nur ein striktes Angriffsverbot vom erhwürdigen Väterchen Engerim Eisenarm kann Euch nun noch helfen - also betet, dass ich ihn noch diese Woche erreiche...
Ehrwürdiges Väterchen, Bergkönig Atogrosch Eisenbart
Domron Rogmarok
Freundschaft und Zwist 18. Woche des 4. Jahres Während im Norden schon wieder ordentlich untereinander gestritten und sich vielleicht bald bekriegt wird, kann der Süden seine Wunden lecken....
Wie wärs mal, endlich Vernunft walten zu lassen?
Vorschlag: Alle umstrittenen Marken wie Etekor,Odresk,Niedere Thaeriden etc. werden von allen geräumt und einem neuen Volke die Möglichkeit gegeben, sich zu entfalten?
Dann wäre der Streit aller schnell beigelegt...
Wir befinden uns übrigens immer noch im Kriegszustand gegen Terrenor, den Drachen, dessen Name ich lieber nicht nenne, gegen die Bruderschaft, Shahir el Nar, Alte Armee, Fyr Ashmor und so weiter.
Nett, dass dies irgendwie allgemein vergessen wird...
Herzog Ivo von Wingan
Bund der Winganer
Korrektur 18. Woche des 4. Jahres Mit verwundern hört der grosse Blotgrim die Worte sowohl der Zwerge als auch der Nordmannen. Von Freigabe und Zurückgeben wird gesprochen.
Doch aus eigenem Willen sind die Zwerge der Niederen Thaeriden teil des Reiches Ökstenkjall. Sie geniessen ihre Freiheit, die gute Nachbarschaft mit den anderen Zwergen der Umgebung. Gross wurden ihre Hallen unter dem Schutze des Narbigen und noch auch weiterhin arbeiten fleissige Hände unter Tage. Kein Zwang bindet sie an das Nordmannreich.
So kann der grosse Blotgrim die Provinz auch nicht "zurückgeben". Er würde damit das Vertrauen der Bevölkerung verletzen und damit auch nicht Ehrenhaft agieren.
Nur durch ihren Willen sind diese Zwerge in Ökstenkjall, und nur wenn sie es wollen werden sie es wieder verlassen.
B L OT G R I M
Ökstenkjall
Sirland 17. Woche des 4. Jahres Nun denn, so sei dem Zwergenvolke der Wille zum Frieden gewiesen.
Agmundr Erster des Viererrates komme nach Sirland und nimm Dir die Herrschaft über das Nordvolke dieser Fjorde.
Ich vermag nicht Blotgrim dazu zu zwingen das Zwergenland frei zu geben. Alleine wenn Ihr davon sprecht, Hochkönig, dass ich selbst mit gutem Beispiel voranzugehen habe, kann ich reinen Gewissens behaupten, dass sich kein Zwergenland in meiner Hand befindet.
Was den Zwist, den ich mit aller Deutlichkeit nicht zu einem größerem heranwachsen sehen möchte, zwischen Blotgrim und Euch angeht, so mag ich selbst nur dazu sagen, dass ich es lieber sähe, wenn Erktenforst in seine Hände, die Thaeriden in die Euren gelange.
Doch lieber es herrscht Friede, als dass aufgrund dessen Unmut erwachse.
SO sei es, bis zum Eintreffen des Eisclans bleibe das Land jedoch in meiner Hand.
Auf dass das Gleichgewicht und der Frieden bleibe.
Gilga, Maid des Nordens.
Hüter des Gleichgewichts
|
 |