Durische Postille

Hebesethische Truppen ermorden Reisende - KOPFGELD
7. Woche des 1. Jahres

In dieser Stunde warnen wir alle Nachbarn und freien, ungebeugten Reisenden vor dem blutgierigen Sklavenreich der saffachischen Wüste. Dem Reich von Hebeseth.

Die Truppen des Archonten überfallen außerhalb ihrer Reichsgrenzen benachbarte Ländereien, ermorden Zivilbevölkerung, unbewaffnete Gesandte und einzelne Handelsreisende.
Auch auf dem Gebieten die sie zuvorderst zur Durchreise freigestellt waren werden nun Händler und Wegkundige hinterrücks, feige gemordet.

Archont Rakash ibn Jessaf al Amenar führt eine Zunge geboren aus Lüge und Gier nach Unterwerfung und Mord.
Diese Taten sollen nicht ungesühnt bleiben.

Hiermit rufen wir alle Nachbaren und freien Länder dazu auf sich diesem Übel nicht zu beugen.
An alle deren Bestreben es ist blinkendes Gold, Macht und Reichtum ihr Eigen zu nennen: Wir bieten ein ungeteiltes, reines Goldstück auf jeden Kopf eines hebesethischen Soldaten der uns gebracht wird! Sowie freie Handelsgüter und Ressourcen.

Wer wissen möchte wo das Reich Hebeseth liegt mag uns gerne eine Nachricht senden.
Direkt oder über die allgemeinen Reichsnachrichten.

gezeichnet

Neth-Come

Legat Keltarauns

Môr`Kishai Keltaraun


Aufstände im Süden
7. Woche des 1. Jahres

"Herr, unsere Nachbarn drohen uns, wie ist eure Anweisung?"

"Findet sie und beugt sie, wer sich nicht beugt, wird vernichtet. Ich brauche dringend noch mehr Arbeitssklaven zum Ausbau meines ewigwährenden Reiches!"

Archontat Hebeseth


Die Zwerge des Nordens
6. Woche des 1. Jahres

... sind von ebensolcher Sturheit und Versessenheit nach den Schätzen der Erde, sind ebenso trunk- und streitsüchtig, streitsam und tapfer wie ihre Vettern aus südlicheren Gefilden. Doch die Natur des Nordens hat sie noch wilder gemacht. So erzählt man sich, dass sie im Zuge ihrer Initiationsriten durch sämtliche Elemente zu gehen haben, nebst dem Laufe über brennende Kohlen, einer Tätowierung mit weissglühendem Metall, der Bluttaufe im Kampf auf Leben und Tod mit einer Bestie oder einem erwählten Gegner, haben sie darüber hinaus die Steilküste hinabzusteigen und in der weißen Gischt des Meeres ein Bad zu nehmen, weil sie gar die Meere in Booten befahren, die sie Drachenschiffe nennen… Wo hat man solcherlei bereits gehört?! Zwerge die baden und die See befahren?!? Ich wollte es selbst nicht glauben, bis mich meine eigenen Augen eines besseren belehrten! Haben sie doch Freude daran, sich an Ketten über Bord zu werfen und sich gegenseitig darin zu übertreffen immer länger unter Wasser zu bleiben, sodass manche bewusstlos emporgezogen werden und aus ihren Leibern das Seewasser gepresst werden muss, um sie am Leben zu halten. Tollkühner Wahnwitz ist das, denn wie alle Zwerge, sind sie nicht imstande zu schwimmen! Doch ist das noch nicht das Verrückteste was ich von diesen Irren zu berichten habe, so haben sie sich nicht einem Bergkönig, wie die anderen kleinwüchsigen Völker, unterworfen. Nein, voller Ehrfurcht und beinahe frömmig berichten Sie von einer zaubermächtigen Kriegerin, von der Gestalt gleich einer Elbe, welche vor vielen Jahrhunderten die stärksten Krieger ihres Volkes unterwarf, und seit jenen Tagen mit eiserner Hand, einer Kriegsfürstin gleich über die Zwerge von Eisengrimm herrscht… und man hüte sich als Fremder allzuviele Fragen über ihre Herrscherin zu stellen, will man nicht als nächster mit einer Kette an den Beinen im Wasser landen!
Ein Kauffahrer aus Falderath nach seiner Rückkehr aus dem hohen Norden

(Gerücht)


Durchsetzung des Inquisitionalen Erlasses
6. Woche des 1. Jahres

Die I. Inquistionskammer des Äternischen Imperiums tut hiermit Kund:

Der Inquisitionale Erlass, gegeben zur 5. Woche des 1. Jahres, wird hiermit zur 6. Woche des 1. Jahres erstmals vollstreckt.
Die toten Körper werden samt ihrer schändlichen Seelen dem reinigenden Feuer übergeben.

Großinquisitor Luciferian von Lichterberg
in der 6. Woche des 1. Jahres
zu Burg Sonnstrahl zu Koruntien

Äternisches Imperium


Wahn-Sinn?
6. Woche des 1. Jahres

"Drachen? So ein Unsinn! Das glaub ich erst, wenn ich die gesehen hab!"

Herlinde Kornäcker, Waschweib aus Bruchingen

(Gerücht)