(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

VIII. UNKUMIGM Kult-Filmfestival
dr.e, 30.6.2005 23:32 MEZ


 
Bürger der Galaxie!

Im Namen der drei mächtigsten Menschen dieses Teils des Universums - Papst Benedikt XVI, UNO Generalsekretär Kofi Annan und unseres geliebten Präsidenten der Galaxis, Zaphos Beeblebrox - darf am Samstag den 9.7. in diesem Jubiläumsjahr ab 19:00 nun zum VIII. mal zum UNKUMIGM Kult-Filmfestival geladen werden. Eine Ladung erlesenster Film spezialitäten wurde schon - ohne Kosten zu scheuen - herbeigeschafft:

* Camptain Cosmotic (von den Schöpfern des schon begutachteten Meisterwerks "Operation Dance Sensation", beschafft von Mikrowelle)

* Die Nacht der lebenden Loser (ausgewählt von Pedo)

* Sledge Hammer Folgen (vorhanden dank Potenzo "Mr. Fabulous VIII." Versum persönlich)

* Per Anhalter durch die Galaxis BBC-Original-Folgen (allerdings nur auf VHS, das heißt Recorder ist vonnöten)

Mitzubringen ist "Bernd's ausgewogenes Frühstück" (TM) - am leckersten aus der Dose.

23 Kommentare (< 7442 T)


Ein Logo für die Mathematik
dr.e, 29.6.2005 17:32 MEZ


 
Vor zwei Minuten war ich noch bei der Preisverleihung, jetzt wird das Gewinnerlogo des Wettbewerbs schon live im Blog präsentiert (siehe oben). Irgendwann im nächsten Semester sollte man es dann auf der neuen Homepage bewundern können. Alle teilnehmenden Logos findet man hier:
http://mathematik.uibk.ac.at/logoweb/logos.html

Der Blog hätte gewiss anders entschieden:
http://mathematik.uibk.ac.at/logoweb/person_j_2.gi[...]

Mein eigener Beitrag erreichte den hervorragenden letzten Platz (zusammen mit etwa der Hälfte der anderen Logos). Lustiges Ratespiel: Welcher ist es? (Sebi ist vom Wettbewerb ausgeschlossen.)

7 Kommentare (< 7449 T)


matinée olé
dr.e, 29.6.2005 17:06 MEZ


 
Ein matinée der besonderen Art (auch das letzte in diesem Semester) findet diesen Freitag statt (11:15, SR 2 im 7. Stock, Vektor-Franz-Hass Haus). Und zwar erzählt Univ.-Prof. (bald mit em. davor) Heinrich Reitberger über 50 Jahre Universitätsgeschehen - unter dem Titel:

Versäumte Gelegenheiten
Erinnerungen an 50 allzu rasch vergangene Innsbrucker Jahre

In 49 Jahre wird der Blog vielleicht auch auf ähnliche Weise auf 50 Jahre an der Uni zurückblicken, bis dahin können wir ja auf die Erfahrung anderer zurückgreifen und uns den Vortrag anhören.

18 Kommentare (< 7448 T)


Seltener-Fisch-Filet mit Nusskruste
dr.e, 28.6.2005 18:50 MEZ


 
(Rezept aus Österreich, gerade getestet)

Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Min.

2 Scheiben Toastbrot
100 g Walnusskerne
1 Bund Petersilie
2 Eigelbe
Salz | Pfeffer
4 Seltener-Fisch-Filets ohne Haut
(à ca. 180 g)
2 EL Zitronensaft
2 EL Butter
Backpapier für das Blech

1. Den Backofen auf 225° (Umluft 200°) vorheizen. Das Toastbrot grob würfeln. Brot und die Walnüsse getrennt im Blitzhacker mahlen.

2. Die Petersilie waschen und trockenschütteln. Einige Blätter zum Garnieren beiseite legen, den Rest fein hacken. Brot mit Nüsseen, gehackter Petersilie und den Eigelben mischen, salzen und pfeffern.

3. Das Seltene-Fisch-Filet waschen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Die Butter erhitzen und die Seltenen-Fisch-Filets darin von beiden Seiten kurz anbraten. Aus der Pfanne heben und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.

4. Die Nuss-Kräuter-Masse auf die Seltenen-Fisch-Filets streichen. Die Filets im heißen Ofen (Mitte) 8-10 Min. überbacken. Mit den restlichen Petersilienblättchen garniert servieren.

* Dazu passt Kartoffelpüree und ein Schilcher-Wein aus der Weststeiermark, letzteres hatten wir aber leider nicht.

Sollte der Fischhändler den seltenen Fisch nicht haben, kann er ihn gewiss hurtig angeln.

7 Kommentare (< 7445 T)


Kulturelles aus Bielefeld
koala, 27.6.2005 20:31 MEZ


 
Und da soll der ledo noch einmal sagen, Bielefeld sei ein Kaff: Ein hochkarätiger Wettbewerb ist dieser Tage in Bielefeld über die Bühne gegangen: Die Deutsche Meisterschaft in Handywerfen:

http://www.nordic-walking-staar.de/handyweitwurf

Ich hoffe, ledo war dabei, und weiß einiges zu berichten!

6 Kommentare (< 7448 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Fr
21.11.
>>