(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Alterserscheinungen
dr.e, 27.6.2005 18:08 MEZ


 
Es wird immer offensichtlicher und inzwischen kann es niemand mehr verhehlen: Das Blog wird alt. Nicht die Instution an sich - die ist ja gerade mal etwas über 1 Jahr alt - sondern deren Mitglieder. Mit olf, der erst gestern die Grenze des Vierteljahrhunderts überschritten hat - der Glückliche! -, sind inzwischen weit über die Hälfte der Mitspinner über 25 und bald wird in keinem mehr die Kraft der Jugend pulsieren. Aus dynamischen, kreativen und lustigen Studenten der Naturwissenschaften wurden alte, deprimierte und desillusionierte Forscher, kaum fähig in neuen Bahnen zu denken, in alten Paradigmen gefangen. Was kann man dagegen tun? Ich habe keine Ahnung, aber vielleicht ja die jüngeren Kollegen oder die Kollegin...

16 Kommentare (< 7450 T)


Oh weh und dräuend Ungemach....
schwarzerkaffee, 27.6.2005 9:06 MEZ


 
Meine lieben Spinnen,

Es dürfte euch wohl nicht entgangen sein, dass der Kollege Fuchs und ich noch immer unseren Reisebericht vom fernen Amerika schuldig sind. nun dies hat einen einfachen Grund. Wir können von Glück reden, dass wir diesen Trip ohne irreversible Schäden an Körper und Geist überstanden haben und noch klaren Verstandes sind. Jetzt erst, nach Wochen der Aufarbeitung mit meinem Therapeuten Dr.o.u. Ghtbeer, vermag ich über die Geschehnisse zu sprechen. Ich möchte mit einem kleinen Bildchen beginnen, dass den wehrten Kollegen Fuchs und mich zusammen mit dem 'Chef' und einigen Konferenzteilnehmern kurz vor einer beschaulichen Bootsfahrt mit dem netten Cpt. Bill zeigt. Besonders möchte ich auf die grinsende Asiatin vorne rechts (rotbraune Jacke, nicht) hinweisen. Ich glaube ich spreche im Namen aller damals anwesenden, wenn ich diese Person mit dem Attribut 'behindert' bedenke. Sie arbeitet übrigens bei Boing und macht dort Satelliten .. sehr beruhigend, nicht.

8 Kommentare (< 7452 T)


Das Donauinselfest
dr.e, 26.6.2005 22:15 MEZ


 
Heute sind wir (vom Blog olf, mlchior und ich selbst) wieder aus Wien abgereist und haben damit das 22. Donauinselfest heil überstanden. Jenes fiel vor allem durch eine gigantische Menge an Besuchern (lt. derStandard 3 Mio., sind aber wohl Hits, keine Visits, wie man im Internet-Jargon so schön sagt) auf, die ja auch von der ÖBB regelrecht bestochen wurden, nach Wien zu kommen - immerhin hat uns das Ticket nur 7 Euro für beide Richtungen gekostet. Das Fest war dann ein wilder Mix aus sämtlichen Stilrichtungen auf 22 Bühnen, viel zu viel um den Überblick zu wahren aber im Endeffekt ohne wirkliche Highlights (auch wenn mir da manche widersprechen werden) aber auch ganz respektablen Bands. Aber schließlich war es ja auch vollkommen gratis, von der SPÖ zu Werbe- und Unterhaltungszwecken organisiert und gewiss einen Besuch wert.

4 Kommentare (< 7452 T)


R.U.GAY: Nur Alterserscheinungen?
monz.tar.bz2, 25.6.2005 0:56 MEZ


 
Wie wir ja alle wissen, kann mit dem Alter nicht nur der Verstand, sondern auch das Gebiss Schwaechen aufweisen ... Vielleicht liegt es ja daran, das unser alter Freund R.U.Gay einfach keinen Biss mehr hat.

Im Bild ist uebrigens die original Prothese von George Washington abgebildet. Gefertigt aus Leder und Flusspferdbein, in dem 8 menschliche Zaehne stecken.

Es geht also auch ohne Biss.

2 Kommentare (< 7454 T)


PARTICLE AND ATOMPHYSICS - INSTEAD OF THEORIES
necropedophil, 24.6.2005 18:30 MEZ


 
Jeder von uns hat schon den einen oder anderen "Antirelativisten" kennengelernt, oder zumindest schon von ihm gehört.

Heute flatterte mir eine Mail mit dem verheißungsvollen Subject "A recommended physics site" ins Postfach.

Vermutete ich aufgrund des Absenders im ersten Moment noch eine Pornoseite, wurde ich doch eines Besseren (?) belehrt. Ein Klick auf den Link (http://www.physics.tar.hu/) brachte sogleich Klarheit: Es handelt sich um einen Irren erster Güte.

Enjoy.

7 Kommentare (< 7454 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Fr
21.11.
>>