(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

es lebe der blog
geggi, 3.6.2005 2:38 MEZ


 
kommentare zu bild erwünscht, dh. interpretationen oder ähnliches, naja es ist ein eintrag.

5 Kommentare (< 7476 T)


ÖH-Wahl mit Pfiff
dr.e, 31.5.2005 0:09 MEZ


 
Kaum zu übersehen ist bei der diesjährigen ÖH-Wahl die völlig neue, von Mohrenbräu kräftig gestützte Pfiff-Partei, die sehr überzeugend nicht mit Hanf-Samen oder Würstel, sondern schlicht und ergreifend mit Bier (im praktischen Pfiff-0,33-PET-Format) wirbt. Nun hat mir ebenjene Liste netterweise ein E-Mail geschrieben, in dem mir schon im Subject in Großbuchstaben und mit drei angehängten Ausrufezeichen mitgeteilt wird, dass sie genau meine Stimme brauchen. Auch wird dort erwähnt, dass "die Etablierten" (gemeint sind alle anderen Kandidierenden) eine Verhinderungsaktion gestartet hatten, mit welcher die Pfiff-Partei gezielt sabotiert werden sollte. Und eben jener konnte man sich nur durch Anrufung des Landesgerichts (wieder drei Ausrufezeichen, in Klammern) entziehen. Mein Interesse war geweckt und ich folgte dem Link http://www.pfiffpartei.at - dort ist dann ein PDF der einstweiligen Verfügung des Gerichts zu finden, stilecht in schlechter Qualität und schief gescannt. Wenn ich den etwas mühsam zu entziffernden Jus-Jargon richtig verstanden habe, wollte zur Wahl noch eine andere Liste mit genau demselben Namen antreten, was natürlich für etwas Verwirrung gesorgt hätte. Zugleich wäre der mit viel Liebe geführte Wahlkampf der wahren Pfiff-Partei ad absurdum geführt worden. Pfiff - wie man hier erfährt die "Plattform für Initiative, Fortbildung und Förderung" - darf ihren Namen als einzige behalten. Doch was erfahre ich noch? Ich traue meinen Augen kaum. Die Adresse der wahren Pfiff-Partei lautet auf "DocLX Event Consulting West GmbH" - jene Vereinigung welche die unsäglichen Hi!school Parties zu uns brachte, unser gutes altes Mensa Festl verdorben hat und tausende Schüler dazu verführt, sich zur Maturareise in ihre Fänge zu begeben. Das geht zu weit - und was Event-Organisation betrifft, da lassen wir uns nichts mehr sagen...

Achja, ab heute Dienstag kann man wählen. Nur zur Erinnerung.

28 Kommentare (< 7477 T)


Ad "Bis Morgen": 800.000 Alkoholiker in Österreich
R.U.GAY, 27.5.2005 12:33 MEZ


 
Wir sollten uns alle mal folgenden Text durchlesen, um dann morgen festzustellen, wer denn nun erst ab "1,5 bis 2,5 Promille "angenehme" Effekte" spürt.

http://derstandard.at/?id=2058833

Oder:

http://www.alkoholratgeber.de

Daraus folgender Auszug:

Laut ICD-10 (die medizinische Internationale Klassifikation psychischer Störungen der Weltgesundheitsorganisation) liegt eine Alkoholabhängigkeit (Alkoholabhängigkeitssyndrom) vor, wenn mindestens drei der folgenden Kriterien auftreten:

*Starker Wunsch oder eine Art Zwang zum Alkoholkonsum

*Verminderte Kontrollfähigkeit bzügl. Beginn, Beendigung und Menge des Alkoholtrinkens, d.h. “Kontrollverlust”

*Körperliche Entzugssymptome bei Beendigung oder Reduktion des Konsumes (z.B. Zittern, Schweissausbrüche, Unruhe, Angstzustände, Übelkeit, Schlafstörungen, Krampfanfälle, Halluzinationen etc.)

*Toleranzsteigerung des Körpers, d.h. Gewöhnung des Körpers an den Alkohol, so dass die Trinkdosis gesteigert werden muss, um die gleiche Wirkung zu erzielen

*Fortschreitende Vernachlässigung anderer Interessen und Vergnügen, d.h. mehr Denken und Zeitaufwand bzügl. Konsum und Beschaffung sowie zur Erholung von den Folgen

*Anhaltender Alkoholkonsum trotz schädlicher Folgen (z.B. Leberschäden, Depressionen, psychosoziale Folgen).

7 Kommentare (< 7479 T)


Bis morgen!
dr.e, 27.5.2005 11:28 MEZ


 
"Bis Samstag!" und inzwischen "Bis morgen!" hat sich offenbar bundesweit zu einer Art Kampfruf der Spaßgesellschaft entwickelt. Allerorts trifft man lustige Gesellen, die ihn einem mit vermitztem Grinsen oder ängstlichen Blicken zurufen. Dabei reicht das Spektrum der Bedeutung (Semantik) von "Bis morgen, freue mich schon!" über "Bis morgen, dann werde ich mir ganz gewaltig einen hinter die Binde kippen, wenn da alles gratis ist, harhar!" bis hin zu "Bis morgen, ich fürchte mich schon seit Wochen vor diesem unseligen Abend, werde nur drei bis vier Bier trinken und dann spätestens Mitternacht hoffentlich das Weite suchen!"

Egal was, wir sehen uns dann jedenfalls... bis morgen!

6 Kommentare (< 7483 T)


Es geht bergab
koala, 25.5.2005 15:04 MEZ


 
In der AG-Zeitschrift habe ich dieses Diagramm gefunden, und es hat sogleich mein Herz und den ersten Platz in der "sinnlose Diagramme Liste"- erobert.

Wir sehen, unter der kommunistischen Herrschaft geht es bergab. Aber womit genau? Wer hat einen Vorschlag, worum es sich bei diesem Diagramm handeln könnte?

13 Kommentare (< 7484 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Fr
21.11.
>>