|
necropedophil,
25.5.2005 10:54 MEZ
 Wie auf http://derstandard.at/?id=2056610 nachzulesen ist, geht die Dreistigkeit neuester Trojaner (gegen die - wir erinnern uns - schon Brad Pitt chancenlos war) über jedes akzeptable Ausmaß hinaus.
Unter dem Namen PGPCODER.A verbirgt sich ein solcher, der zahlreiche Dateien der Festplatte verschlüsselt und den Schlüssel erst nach Überweisung eines Schutzgeldbetrags verrät.
http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/vinfo/e[...]
dr.e,
23.5.2005 20:27 MEZ
 Hier in Innsbruck kündigt sich die bevorstehende ÖH-Wahl (31.5.-2.6.) nur durch Plakat- und Stickerkrieg und sozialistische Gratis-Würstl an. Doch anderswo legen sich die Funktionäre mehr ins Zeug...
Noch vor kurzem Obmann des RFS, jetzt Mitglied der BZÖ aber noch immer Spitzenkandidat der RFS in Graz, hatte Hannes Kahr zum ÖH-Wahlkampf eine wirklich formidable Idee. Eine selbstorganisierte "Studentenwehr" (im Bild sitzend) solle abends durch Lokale patroullieren und unschuldige und blutjunge Studentinnen vor Übergriffen durch fiese, geifernde Ausländer schützen. Dieser wahrhaft mutige, von Zivilcourage nur so strotzende Vorschlag kam jedoch nichtmal bei der eigenen Fraktion so gut an, und so wurde er dort inzwischen ausgeschlossen, kann allerdings weiter für die ÖH kanditieren. Ob damit auch das Ende für die Studentenwehr gekommen ist, weiss ich aber nicht, vielleicht besteht noch Hoffnung. Mit zerschlagenen Bierflaschen bewaffnet, den Säbel umgeschnallt, die Mensur rot leuchtend vom guten Schnaps werden sich die armen Mädchen in ihre starken Arme flüchten, weg von den bösen Ausländern, die unser Vaterland heimsuchen (vor allem Deutsche, wegen dem Numerus Clausus dort).
koala,
23.5.2005 8:28 MEZ
 21.000 sind mitgelaufen beim Wien-Marathon, und unser Ledo hat den hervorragenden 2866. Platz gemacht! Ein dreifach hoch! hoch! hoch!
dr.e,
20.5.2005 17:26 MEZ
 Heute, knapp vor dem Wochenende, haben matz und ich sogar noch etwas erforscht und uns so das Wochenende ehrlich verdient. Und zwar ziert die Adresse "Otto-Hittmair-Platz 1" das Schild vor dem ICT/Ikwokwi Gebäude und sofort stellen sich zwei Fragen: "Wer war Otto Hittmair?" und "Wo ist dieser Platz?"
Zumindest eine der Fragen können wir beantworten (in aller Kürze):
Otto Hittmair (1924-2003) wurde in Innsbruck geboren und studierte hier auch Physik und Mathematik. Es folgten Auslandsaufenthalte in Basel, Dublin (mit Schrödinger), dem MIT, am Institute Poincaré in Paris (inkl. Habilitation in Innsbruck), Sydney und in Argentinien (Atom(bomben?)forschung). 1958 kehrte er nach Österreich zurück und arbeitete am neugeschaffenen Atominstitut in Wien. 1977-1979 war er Rektor der nunmehrigen TU Wien. 2001 wurde ein Asteroid nach ihm benannt. Er verunglückte 2003 tödlich auf einer Bergtour.
Wo der Otto-Hittmair-Platz genau ist, können wir nicht mit Sicherheit sagen, vielleicht ist es der Platz vor Baufakultät und Architektur. Aber am Montag beginnt ja wieder eine Forschungswoche.
(Wer erkennt das schöne Bild? Hittmair verweilte auch dort.)
schwarzerkaffee,
18.5.2005 17:35 MEZ
Liebe Spinnen!
Sollte es jemanden von euch nun endgültig reichen Monate - wenn nicht Jahre - damit zu verbringen ein mittelmäßiges Paper zu schreiben, dass dann in einem noch mittelmäßigeren Magazin (~ 0.5 impact points ) vielleicht veröffentlicht wird, dann habe ich hier die Lösung:
http://pdos.csail.mit.edu/scigen/
Mein letztes Paper:
"Towards the Simulation of Model Checking"
sehr mächtig.
PS: Das beste ist, dass tatsächlich Papers akzeptiert wurden ...
|
|