(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

new physics
olf, 12.4.2005 19:18 MEZ


 
Endlich ist sie aufgedeckt, diese Weltverschwoerung der Relativistischen Physik, welche nach dem Hineinschmuggeln eines Kappas in den Michelson-Versuch auch noch Studiengebuehren verlangt um damit bei tiefer denkenden Studenten depressive und (oder) schizophrene Stoerungen auszuloesen, was schlussendlich sogar bis zum Judenhass wie zur Nazi-Zeit fuehren kann! Darum, liebe Mitspinner, seid auf der Hut, und denkt ja niemals zuviel mit...

3 Kommentare (< 7528 T)


Neulich in Mainz
dr.e, 12.4.2005 0:10 MEZ


 
Still ists im Blog und das will ich ausnutzen um etwas zu posten, das garantiert niemand sehen will. Wie man deutlich in Abbildung 1 erkennen kann, ist es in Mainz gar nicht so ruhig, wie uns Roli durch Unterlassung von entsprechend anderslautenden Berichten weismachen will. Dies kann aber auch am massierten Auftreten von Vertretern der Universität Innsbruck (durch Kreise markiert) und sogar Blog-Vertretern (durch rote Kreise markiert) liegen. Kann sogar sein, dass es noch mehr sind, ich sie aber nicht erkenne. Doch zum Glück sind die Tage des Greenhorn-Meetings gezählt und die Unruhestifter wieder heimgekehrt.

11 Kommentare (< 7528 T)


Teilchenphysiker am Fermilab beweisen Existenz von Mäusen
R.U.GAY, 8.4.2005 16:33 MEZ


 
Teilchenphysiker versuchen theoretisch vorhergesagte Teilchen und die Bausteine unserer Existenz zu finden. Durch riesige Beschleuniger und Hochvakua. Aber ich wußte nicht, dass sie auch Mäuse bei ihren Experimenten erzeugen. Ich sage nur: "Per Anhalter durch die Galaxie"

http://www.symmetrymagazine.org/cms/?pid=1000082

1 Kommentar (< 7532 T)


Tag des Samtanzugs
ledo, 8.4.2005 8:34 MEZ


 
Nach langem Warten ist es so weit. Endlich gibt es einen Termin. Zu diesem möchte ich euch einladen. Am Freitag, 17.6. werde ich meine Bromosion "sub auspiciis Heinzi Fischeri" zelebrieren. Wie {\it figura} zeigt, können wir uns dort mit etwas Glück die eine oder andere Frittengabel erwarten.

Also holt Papis 70er-Jahre-Samtanzug aus dem Kasten, kommt auf die Hauptuni und feiert mit! Vorher solltet ihr den Anzug aber im Schritt etwas weiter schneidern lassen. Das wird bestimmt ein Haydn-Spaß. Benannt nach Michael Haydn, dem jüngeren Bruder des weitaus bekannteren Joseph Haydn.

...oder heißt es "Fischerorum"?

14 Kommentare (< 7532 T)


Einfach einmal ohne Worte...
schwarzerkaffee, 7.4.2005 22:29 MEZ


 

7 Kommentare (< 7532 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Fr
21.11.
>>