|
ledo,
11.3.2005 19:11 MEZ
 Mir ist schon klar, dass die feinsinnigen Cineasten unter uns, allen voran R.U.GAY, mir widersprechen werden, wenn ich sage, dass ich ein großer Freund des großen Bill Murray bin. Freunde, lest die Beweihräucherung auf http://www.diepresse.at/Artikel.aspx?channel=k&[...] und vertraut mir, dass auch ihr irgendwann wahre Größe und wirkliche Kunst zu schätzen lernen und eure Zeit nicht mehr mit Film"abenden" wie dem im vorigen Eintrag angekündigten vergeuden werdet.
Der Titel dieses Eintrags ist übrigens ein Ausspruch von GZA/Genius aus Coffee und Cigarettes von Jim Jarmusch.
dr.e,
11.3.2005 18:20 MEZ
 <<<Fwd. vom UNKUMIGM-HQ>>>
werte gaeste!
http://www.un.org
ein ansuchen unseres werten generalsekretaers kofi annan folgend fuehle ich mich geehrt sie zum naechsten filmfestival der UNKUMIGM zu laden!
als ehrengaeste (ehrenschutz) werden diesesmal die drei MAECHTIGSTEN (ueber-)menschen der erde erwartet (weshalb die sicherheitsvorkehrungen auf die stufe blau-gruen-grau (mit einem stich ins rote) gehoben werden und zahllose gullideckel versiegelt werden sowie ein ausgangsverbot ab 2100 verhaengt wird):
kofi annan
seine heiligkeit der papst johannes paul II.
alf poier
um den termin zu fixieren werden die sonder- und ehren-botschafter der herzen gebeten sich diesen auszusuchen. als vorgabe unseres generalsekretaers wird der grobe zeitraum in ca 2 wochen vorgegeben.
selbiges gilt auch fuer die "monumente" (der sonderehrenbotschafter mag.e ist im besitz einer "film-liste" unter VSa I.
ablauf lt tagesordnung bzw sitzungsprotokoll wie gehabt (6.filmfestival).
addendum:
es ist mir gelungen an den strengen sicherheitsvorkehrungen vorbei einige illegale HOCHprozentige getraenke vorbeizuschleusen. falls es den werten ehrengaesten nach etwas anderen goutieren sollte, so sei es mir erlaubt ihnen nahezulegen, die gefahren und risiken selbst abzuwaegen und sich selbst den gefahren auszusetzen und dies durch die kontrollen zu bringen (dh byob). die UNKUMIGM darf und wird im falle eines zwischenfalles keine verantwortung uebernehmen.
begleitung ist willkommen, kleiderordnung frei(-zuegig).
ich freue mich auf ihr erscheinen, es wird nahegelegt dieses schreiben an interessierte weiterzuleiten.
hochachtungsvoll,
ihr
mr_fabulous
e.h.
ps.:"Attention, attention! An european brown bear has escaped from the zoo. May Hercules, the son of zeus, kill this beast!"
dr.e,
11.3.2005 10:15 MEZ
 Bekanntlicherweise hat der famose Rubik-Wrfel schlappe 43 252 0032 274 489 856 000 Positionen, weshalb das triviale Problem unter Verwendung der Wunder der Informatik auf 4 Dimensionen erweitert wurde. Das bringt uns auf schon eher herausfordernde
1 756 772 880 709 135 843 168 526
079 081 025 059 614 484 630 149
557 651 477 156 021 733 236 798
970 168 550 600 274 887 650 082
354 207 129 600 000 000 000 000
Positionsmöglichkeiten. Jaja, da ist nichts mehr mit einfach hirnlos alle durchprobieren, liebe Freunde. Versucht es selbst:
http://www.plunk.org/~hatch/MagicCube4dApplet/
R.U.GAY,
10.3.2005 14:57 MEZ
 RaubkopiererInnen sind VerbrecherInnen!
Jedesmal wenn ich diesen Spruch höre breche ich in weinendes Lachen aus. Ich stelle mir dann vier oder fünf Plattenbosse vor, die in einer riesigen Villa bei Cocktails und leichten Mädchen beisammen sitzen und über die bösen Raubkopierer philosophieren.
Einer beklagt sich, dass er sich nun pro Jahr einen goldenen Rückenkratzer weniger leisten kann (also nur noch 364), ein anderer verwendet nur noch 20-Dollar-Scheine zum anzünden seiner Zigarren statt bisher 100-Dollar-Scheine.
Sei es wie es sei, man kann diesen armen Menschen helfen. Das South by Southwest Music Festival stellt 750 Songs von verschiedenen Künstlern gratis ins Netz. Also legal downloaden, kein Geld zahlen, neue und interessante Bands hören und den armen Musikbossen ob ihrer schwerwiegenden Probleme helfen.
http://2005.sxsw.com/
R.U.GAY,
10.3.2005 13:34 MEZ
 Wer will mich? Angesichts der Turbulenzen der letzten Tage in unserer liebgewonnenen FPÖ scheinen manche Ratten...äh...Menschen das sinkende Schiff verlassen zu wollen, beziehungsweise, sie werden über Bord geworfen. Das einfache Parteimitglied JörgH wollte zwar noch gestern eine neue Pertei gründen (z.B. das LIF...oder nein, die gibts ja schon...), doch entschied er sich einen zwei-Phasen-Plan vorzuschlagen. Wie dieses "neue" Programm der FPÖ ("Wir müssen den Inhalt besser transportieren...wir müssen einfach näher zum Menschen...BlaBlaBlaBla...") nun im Ganzen aussieht, kann man den Klatschspalten und Kolumnen der einschlägigen Tageszeitungen entnehmen.
Die erste Phase des zwei-Phasen-Plans wurde vom Standard etwas näher unter die Lupe genommen. Das Ergebnis:
http://derstandard.at/?id=1977960
|
|