|
klus,
28.2.2005 12:01 MEZ
 Ein aeusserst koestlicher, wenn auch etwas langer Artikel ist heute in der Sueddeutschen Zeitung zu lesen: http://www.sueddeutsche.de/,trt3m1/deutschland/art[...]
koala,
28.2.2005 10:17 MEZ
 Heute haben wir wieder ein neues Stück für die Ausstattung unseres Herrgottwinkels im Büro erhalten. Ledos Studentenausweis ziert jetzt die Bude. Dank dem Spender!
griff,
26.2.2005 15:36 MEZ
 Dass das Max-Plaque Institute solch einen Namen verdient, spricht für sich. Schoen oder nicht... nach dem Essen Zaehneputzen nicht vergessen!
ledo,
26.2.2005 10:13 MEZ
 Gestern habe ich einen Abstecher nach Bonn gemacht, um dort den Verträgen der Konferenz http://www.mpim-bonn.mpg.de/html/services/activiti[...] zu lauschen. Das war sehr spannend, weil ich dort 2 Fieldsmedaillenträgen im Vortrag gehört habe. Das Max-Plack-Insitut ist auch sehr schön: Mit schönen neuen Möbeln eingerichtet, direkt in der Innenstadt, vor dem Gebäude ein großes Beethovendenkmal... Dann ist es schon ernüchternd, wieder nach Bielelfeld zurück zu kommen.
lusche,
24.2.2005 14:45 MEZ
 Hallöchen Popöchen!
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,3[...]
Zitat(spiegel):
"Den Nervsprech 2005 gibt es jetzt auch als Lexikon. Wir haben aus über 5000 Einsendungen die nervigsten Floskeln ausgewählt und in einer Enzyklopädie sprachlichen Grauens zusammengefasst. Die werden wir latürnich kontinuierlich aktualisieren. In diesem Sinne: Tschau mit Au!"
ZitatEnde
der sprachreiniger wird seine freude daran haben =)
|