(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Sag Ja zu KHG!
dr.e, 27.1.2005 14:01 MEZ


 
Ich wollte nur noch einmal extra darauf hinweisen, dass heute das KHG Fest (neben der New Mesa, ÖH-Gebäude) stattfindet. Nulldefizit, Flugupgrades und die New Economy im Allgemeinen (siehe auch die Chronologie unter http://derstandard.at/?id=1931103) sind doch genug Gründe zu feiern!

In jedem Fall empfielt es sich, zeitig (d.h. vor 21:30 oder so) dort zu sein, da der Zustrom bisher immer recht groß war und der Platz dagegen beschränkt. Später am Abend dann sogar kompakt.

4 Kommentare (< 7603 T)


Die elektrostatische Entladung aus Gschnitz
ledo, 27.1.2005 8:54 MEZ


 
In den letzten Tagen haben wir uns sehr gefreut, dass unser Freund Manfred Pranger endlich die Früchte seiner harten Arbeit ernten konnte. Er hat dann gesagt, dass er damals beim Bundesheer davon geträumt hat, dass einmal für ihn nach einem Rennen die Bundeshymne gespielt wird. Weil er das Rennen gewonnen hat.

Auf http://www.pranger.cc/ lesen wir mehr über sein Leben. Da steht zu lesen, dass er mit 21 Jahren zum Bundesheer musste! Er trainierte hart und oft spät bis in die Nacht hinein!

Sehr intressant. Wusstet ihr, dass Jeffrey Lebowski, also roli, zusammen mit Manfred Pranger beim Bundesheer war? roli weiß zu berichten, dass der gute Manni damals gesagt hat, Burschen machts schnell fertig, ich muss trainieren gehen. So wird man also zu was.

4 Kommentare (< 7604 T)


Die berühmte 5. Jahreszeit
ledo, 26.1.2005 13:58 MEZ


 
Nun haben alle von uns den schlimmsten Tag im Jahr überstanden. Wirklich alle? Man kann ja darüber streiten, ob der 24. Jänner wirklich der schlimmste Tag im Jahr ist, oder ob es nicht doch der 25. sein könnte... Einem von uns steht die schlimmste Zeit noch bevor. In der Gobi des Humors wird bald der Karneval gefeiert werden, ist auf http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/defau[...] zu lesen. roli, wir leiden mit dir!

1 Kommentar (< 7605 T)


Nein!
dr.e, 25.1.2005 23:43 MEZ


 
Heute in einer der zahlreich stattfindenden Kaffeepausen wurden wir von Neugier getrieben die neue Zeitung "Die NEUE" (http://www.dieneue.at) - aus dem Hause TT und in ihren Schlagzeilen-Ausgeburten ("Sex-Affäre in der Discothek") selbst der Krone noch überlegen - durchzublättern. Uns fiel sofort eine Anzeige ins Auge, wo allerlei Prominenz handschriftlich "Ja!" zu irgendwas sagt. Ich hab leider tatsächlich vergessen, worum es eigentlich ging, jedoch ließ es auch demStandard keine Ruhe und man befragte den Grafologen Wolfgang Caspart zu den Krakeln der Politiker.

http://derstandard.at/?id=1930054

Davon ist einiges schon erwähnenswert:

Wolfgang Schüssel
[...] bezeugt Verspieltheit, eine ichbewusste Darstellungstendenz bis zur Selbstverliebtheit...

Karl-Heinz Grasser
... Ihm geben nicht Leitbilder und Haltungen Orientierung, sondern Gefühle und Triebe.

Andreas Khol
... Khol handelt vor allem aus persönlichem Antrieb.

Herbert Haupt
[...] schreibt in Großbuchstaben, das zeigt Energie, Egoismus, Machtwillen.

Fritz Verzetnitsch
[sein] Rufzeichen, ein aufgebauschtes Dreieck, symbolisierte ausgeprägte Libido [...]

Ja! Das sind unsere Politiker, wie wir sie kennen und lieben.

10 Kommentare (< 7604 T)


Der schlimmste Tag des Jahres
R.U.GAY, 24.1.2005 15:46 MEZ


 
Es gibt ja viele Wege in der Öffentlichkeit bekannt zu werden. Wobei speziell für Wissenschafter es die einfache und sicher gangbare Abkürzung geben würde, wildeste Behauptungen und Vermutungen in die Welt zu posaunen, damit bei "Vera" auf zu treten und irgendwann einen Werbevertrag von Danone zu erhalten(?).

Diesen Weg geht Cliff Arnalls von der Uni Cardiff. Hier sein Machwerk (vielleicht kann mir jemand helfen, diese Formel zu verstehen):

1/8W+(D-d)3/8xTQ MxNA

W...steht für Wetter(?)
D...für Schulden
d...für das Jänner-Gehalt
T...für die Zeit seit Weihnachten
Q...die Zeit, die vergangen ist, seit man daran gescheitert ist eine schlechte Gewohnheit abzulegen
M...Motivationsniveau
NA...Notwendigkeit, aktiv zu werden und etwas gegen das ganze Elend zu tun.

http://derstandard.at/?id=1928334

Das Ergebnis: 24. Jänner

Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Einheiten W oder M haben? Und wie errechnet man den 24.Jänner? Vielleicht weiß jemand des InfMathPhys-Konsortiums näheres.

8 Kommentare (< 7606 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Fr
21.11.
>>