|
matz,
6.1.2005 20:42 MEZ
 Nachdem wir bei der Versteigerung unserer Kunstwerke zu Sylvester einen Überschuss erwirtschaftet haben, wurde dieser Betrag wie angekündigt zu Gunsten der Flutopfer in Asien gespendet. Sehr mächtig. Vielleicht wird der InfMathPhys-Blog irgendwann so etwas wie das Rote Kreuz. Mit freiwilligen InfMathPhys-Mitarbeitern, die auf der ganzen Welt Gutes tun und mit InfMathPhys-Bannern ausgestattet auch den Einsatz in den ärmsten Krisengebieten nicht scheuen. Die mit Kleinschen Kappen und Möbiusschalen erkältete Pinguine retten, verhungernde Wale mit Kaffee füttern und kaltblütige Diktatoren mit kalten Atomen vergiften. Halten wir inne vor dieser Vision einer weltumspannenden InfMathPhys-Revolution für eine bessere Welt.
dr.e,
5.1.2005 0:14 MEZ
 Auf der allseits beliebten derStandard-Webseite gibt es eine wunderbare Rubrik, die durch besondere Sinnlosigkeit auffällt und sicher vielen hier bekannt ist. Sie nennt sich "Dumm(?) gefragt" - ich weiß nicht was das Fragezeichen zu bedeuten hat - und dort werden rhetorische Perlen wie "Warum weht einem der Wind in Wien immer entgegen?" (erst kürzlich) oder "Wie kalt wird es morgen, wenn es doppelt so kalt wird, und es heute 0 Grad hat?" von einem breiten Publikum diskutiert - was oft in wüsten Beschimpfungen endet. Dies allein wäre schon genug, diese Rubrik besonders hervorzuheben, doch am 5.12.2004 schaffte es eine wahrhaft wissenschaftlich und ökonomisch interessante Frage, vorgestellt zu werden, nämlich:
"Warum werden im Flugzeug alle zu Tomatensaft-Trinkern?"
Wenn man darüber nachdenkt und eigene Erfahrungen hinzunimmt muss man zugeben, dass dies wirklich ein Rätsel ist, welches einen jeden ernsthaft beschäftigen kann und auch sollte. Dies haben sich viel früher schon Stermann & Grissemann zu Herzen genommen und am 3.9.2004 eine "Salon Helga" Sendung mit genau diesem Thema - und zwar fast ausschließlich - gestaltet. Wirklich hörenswert - man erfährt auch, wer Glööckler ist (eigentlich mit vier ö). Ja und das Beste: Die Sendung gibts online, im sportiven Ogg Vorbis Format.
http://download.fm4-jukebox.at/salon_helga/2004/03[...]
(18 MB)
dr.e,
3.1.2005 15:41 MEZ
 Ich will hiermit einen Termin vorschlagen, damit Testamente rechtzeitig notariell beglaubigt werden können und noch zeit für den Abschluss einer Lebensversicherung bleibt. Also, InfMathPhys-Rodelspaß am:
Sa, 8.1., etwa 17:30 - Birgitzer Alm
(Treffpunkt ist Parkplatz von der Rodelbahn - Buszeiten kommen noch)
Na? Jeder der Zeit und Lust hat möge sich melden, die Bildung von Fahrgemeinschaften wird empfohlen. Assoziierte Mitglieder des Blogs sind auch herzlich eingeladen.
schwarzerkaffee,
2.1.2005 13:59 MEZ
 Liebe Spinner und Spinnen,
Als ich gestern zu Bett ging, überkam mich auf einmal große Sorge. Bilder von rußfarbenen Lungenflügeln und amputierten Kehlköpfen in den Scheren eines riesigen Hummers (wahrscheinlich als Sinnbild für den Krebs) geisterten vor meinem inneren Auge umher und raubten mir den Schlaf.
Völlig verwirrt erwachte ich heute morgen und zitterte immer noch am ganzen Leib, sodass ich kurzerhand beschloss etwas joggen zu gehen, um mir meine Laune zu verbessern und auf andere Gedanken zu kommen.
Und da ich mich ja einer recht guten Kondition erfreuen kann und auch sonst mein recht untriebiger Lebenswandel noch keine nennenswerten Schäden an Leib und Seele hinterlassen hat, habe ich nun an diesem 2. Jänner 2005 beschlossen, dem Raucherdasein den Rücken zu kehren. Ich denke mir das 10 Jahre Lungenbrot genügen, um mitreden zu können.
Ich möchte darauf hinweisen, dass der 2. Jänner eine gewisse Symbolik mit sich bringt, da ja die meisten Vorhaben dieser Art am 1.1. gefasst werden und am 2. meistens wieder vergessen sind. Ich habe mich vom Silvestertaumel nicht beirren lassen (bin ja um halb zwölf brav im Bette gelegen) und fasse meine Entschlüsse am 2. Tag des Jahres bei vollem Bewusstsein. Also liebe Spinner und Spinnen ich hoffe dieses Vorhaben wird ernst genommen und viel. auch passiv unterstützt. Damit meine ich zum Beispiel von Geschenken, die in irgendeiner Form Tabak enthalten abzusehen.
Allen noch ein gutes neues Jahr,
herzlichst euer schwarzerkaffee
matz,
1.1.2005 18:07 MEZ
 Beinahe 27 Stunden vom Beginn eines derartig wichtigen Kunstereignisses bis zum ersten Blog-Eintrag, das ist ein negativer Infmathphys-Rekord und verratet am deutlichsten, dass es MÄCHTIG war.
Der kreative Prozess begann am Nachmittag mit der drei Stockwerke langen Installation "Stuhlgang" (Karton und Schnur) und Ruggis Werken "Der Mensch ist Fleisch" und "Ritt auf den Flügeln des Wahnsinns" (Fleisch und Nägel auf Spannplatte). Es folgte ein Kollektivwerk und noch viele weitere bis zur Aktion "Enthauptung des Magus" (Digitalvideo auf Festplatte).
Ebenfalls als Kunst muss die Performance "Longisland Ice-Tea" (Wodka, Rum, Tequila, Gin, Sekt und ein Schuss Cola im Plastikkübel) gewertet werden. Das neue Jahr begannen wir dann mit der sehr erfolgreichen Versteigerung der Werke zu Gunsten der finanziellen Opfer des Sylvesterfestes. Den Jahreswechsel nicht erlebt hat leider schwarzerkaffee, welcher noch vor Mitternacht von einer plötzlichen Müdigkeit übermannt wurde. Zu allerletzt möchte ich die Besitzer zahlreicher Gegenstände daran erinnern, dass diese bei uns herumliegen.
|
|