|
dr.e,
8.1.2005 14:42 MEZ
 Hier sei an vorderster Stelle der Rodelspaß nochmal als verschoben deklariert.
Und das Alternativprogramm? Ich will etwas ausholen. Es muss zwei Jahre her sein, dass der geschätzte Monz-Tar (wer ihn nicht kennt, Physiker, vom Geisteszustand her fast würdig für das Blog) uns ständig von einem speziellen Lied einer rätselhaften Band erzählte, das irgendwie super und seltsam zugleich ein sollte. Da niemand von uns es je hörte entwickelte es sich zu einer Legende. Nun sind heute zwei Musiker dieser Gruppe in der Couch anzutreffen und wollen dort offenbar tatsächlich auch Live-Musik machen. Das ganze heißt "Brazilektro DJ-Team - Zahid Dave Sheikh & Marc A. Figge (Mo' Horizons) - Latin Flavoured Club Tunes - Live Sax Live Flute Live Percussion". Das wär doch was!
(Die erwähnte Gruppe sind eben die Mo' Horizons und die besagten Personen sind zwar nicht deren Hauptverantwortlichen sondern wohl eher zwei Instrumentalisten die bei einigen veröffentlichungen mitgearbeitet haben. Sehr feine Musik jedenfalls!)
ledo,
8.1.2005 12:10 MEZ
 Aus dem selben Grund, aus dem schwarzerkaffe lynx zum Surfen verwendest, verwende ich mutt http://www.mutt.org/ zum Mailen. mutt ist ursprünglich nicht für Computer, sondern für Steintafeln entwickelt worden. Es hat sich im Praxistest am Berg Sinai bestens bewährt, als ER Moses die 10 Gebote, die wir alle kennen und lieben, geschickt hat.
schwarzerkaffee,
7.1.2005 21:57 MEZ
 Liebe Spinner und Rinnen,
Im Zuge der dauernd anhaltenden Elektrifizierung unserer Welt, des blinkenden und tutenden Multimediawahnsinns und der vercyberung unserer Gesellschaft, sehe ich es als unsere Pflicht (nämlich unsere nobleste Pflicht) dieser besorgniserregenden Entwicklung Einhalt zu gebieten. Darum habe ich beschlossen auf ausgefallene Web-Browser zu verzichten und ab sofort nur noch den mächtigen lynx - lebt in der Konsole - zu verwenden. So sieht der Blog aus, wenn man ihn mit lynx öffnet.
cleese@home>lynx infmathphys.inter.at
Ein Traum.
dr.e,
7.1.2005 15:19 MEZ
 Nein, ich will mich nicht ob meiner sprachlichen Verwirrungen mal eben ins Gulag schicken lassen. Und nun sei auch Schluss damit, den armen ledo weiter zu quälen.
Es geht um unsere Satellitensiedlung, die Trabantenstadt der Technik, auch liebevoll Gulag genannt. Neusten Informationen aus zuverlässigen Quellen lassen verlauten, dass das Akademische Gymnasium Innsbruck tatsächlich erst im Herbst 2005 dort Einzug halten wird. Mit dem erpressten Pausenbrot um 10:15 müssen wir uns also noch gedulden. Und auch Horrorszenarien einer mit kreischenden Bälgern überfüllten Black Mensa oder Schlangen vor dem Kaffeeautomaten, die sich mit der vom Bauingenieur-Gebäude treffen, werden nicht so schnell wahr. Tatsächlich sollte es den meisten von uns möglich sein, dem Wahnsinn ganz zu entfliehen, wenn wir den Beispielen von roli, ledo oder klus folgend in Nachbarländern Asyl ansuchen oder gar zu mächtigen Wirtschaftstreibenden werden. Und besagter Wahnsinn wird lange anhalten, denn nach den AGIlern sollen als nächstes HAKler den heiligen Boden rumd um die "Eule" besudeln und dann sogar noch Chemiker! Man möge sich das nur vorstellen.
Was sich die Verantwortlichen (wer auch immer das sein mag) dabei gedacht haben, die Container aufzustellen und dann ein Jahr lang der Erosion preiszugeben, sei dahingestellt. Vielleicht dauert es aber auch so lang, bis sie weit genug in den schlammigen Boden eingesunken sind, um die erforderliche Stabilität gegen den Föhn anzunehmen.
ledo,
7.1.2005 11:28 MEZ
 Nein, ich habe mir für das neue Jahr keine guten Vorsätze gemacht. So wie jedes Jahr. Der Grund, warum ich jetzt etwas ändern werde, ist nicht das neue Jahr, sondern eine kürzlich von Seiten des ehrenwerten mag.e begangene sprachliche Barbarei ersten Ranges. Ich will sie später präsentieren, zuerst zu meinem Projekt:
Von nun an werde ich mich im Blog als Sprachreiniger betätigen. Darunter verstehe ich aber nicht das Korrigieren von Rechtschreibfehlern - schon allein deswegen, weil ich dazu nicht kompetent bin. Mein Plan ist ein anderer: Ich werde alle Arabellakiesbauerismen wie "mal", "gerade mal", "das Teil", "rüberkommen", "rüber", "raus", "rein", "rauf", "runter" und dergleichen mehr verfolgen und brandmarken.
Nun zur oben erwähnten Barbarei. mag.e schreibt im Kommentar von 5.1.2005 13:35 MEZ zu seinem Tomatensaft-Eintrag http://rollenspiel.inter.at/infmathphys/comments.p[...] "Wäre aber sehr dankenswert, ledo, wenn Du das nächste mal im Dienste des Blogs eine Untersuchung im Flugzeug startest". Was fällt uns auf? Genau! mag.e ist vor lauter Verweundung der Entgleisung "mal" schon derart verdorben, dass er nicht erkennt, dass in diesem Satz das "Mal" KEIN Arabellakiesbauerismus ist, sondern das korrekte, wahre, schöne und gute "Mal", welches man groß schreibt. Das "mal", welches mag.e und andere ständig verwenden, ist hingegen ausnahmlos durch "einmal" zu ersetzen.
Dieser Kommentar hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht. Macht euch gefasst, dass es von nun an keine Gnade mehr geben wird.
|
|