(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Tag des Geggi
dr.e, 19.12.2004 12:15 MEZ


 
Man wird sich fragen, warum heute internationaler Tag des Geggi ist. An einem alkoholbedingten Scherz unseres Generalsekretärs kann es nicht liegen, da er gestern zum Filmfestival nicht erschien (dazu später noch mehr). Nein, vielmehr ist der Grund, dass Geggi in seiner nun in seiner mehr als ein halbes Jahr andauernden Mitgliedschaft in dieser erlauchten Runde keinen einzigen Beitrag, sei es auch nur ein Kommentar, verfasst hat. Man mag einwerfen, dass es da noch andere gibt (vgl. [people]), doch heute ist eben Geggi dran. Ob er nun der Aufforderungen anchkommen wird, anlässlich seines Jungferneintrages etwas über die Ereignisse am Physikerfest zu schreiben, mag angezweifelt werden. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, auch etwas aus seiner Feder lesen zu können, auch wenn er es (sehr) frei nach Wittgenstein hält:
"Wer nichts zu sagen hat, soll schweigen."

Mehr zu Geggi:
http://www.geggi.at.gg

6 Kommentare (< 7643 T)


12 Stunden später
matz, 17.12.2004 18:08 MEZ

Als ich heute pflichtbewusst auf die Uni kam (krankheitsbedingt erst um fünf) wurde ich beim Kaffeeautomaten gleich von einer illustren Runde von ehemaligen Festbesuchern empfangen, welche frisch und munter ihre Forschertätigkeit wieder aufgenommen hatten. Inzwischen ist auch die Dame (ebendiese) mit meiner Jacke dazugestoßen und wir besichtigen gerade das Glashaus (frei nach G.) vulgo Trans-IT, vulgo IQOQI, vulgo ICT. Gecki plant außerdem die sich dort befindliche Bar aufzusuchen, was nicht auf meine unbedingte Zustimmung stößt. Wir werden weiter berichten.

2 Kommentare (< 7645 T)


Suppe
dr.e, 17.12.2004 7:01 MEZ


 
Aus gegebenem Anlass schreibe ich diesen Eintrag zu unchristlicher Stunde und in nicht zurechnungsfähiger Verfassung. Als Kollege Fuchs und ich um etwa 4:00 die Reste des lustigen Physiker-Festes vom Boden beseitigten gerieten wir vom rechten Pfad ab und am Farblabor vorbei in das Zimmer der werten assoziierten Mitglieder Sebi und Koal sowie des allseits beliebten Geggi. Dieser lag dort kaum angemessen bekleidet auf der Couch (wie vermutlich auch heute vorgefunden) und halb auf ihm eine Dame. Jaja, wir hatten bis 6:00 noch viel Freude und jetzt sitzen wir (Chris, Patrick und ich) bei mir und essen Suppe (nachem wir beim kontaminierten Kafeeautomaten auf den Geschmack gekommen sind). Lecker! Und die zweite Fuhre ist vom Chris gerade in Vorbereitung. MIT WURST!

20 Kommentare (< 7494 T)


Ach du Schande!
lusche, 16.12.2004 13:01 MEZ


 
Da lässt man seine Schäfchen mal ein bissl an der langen Leine, schon machen sie nur Unfug und verewigen einen auf so dubiosen Seiten wie dieser :p
Irgendwie bin ich vergewaltigt worden hier nun offiziell meinen Senf abgeben zu müssen.
Naja was solls...
Schliesslich hab ich mich auch schon still und heimlich seit einiger Zeit an den Auswüchsen menschlichen Sozialverhaltens in diesem Blog ergötzt =)

Zumindest kann sich diese Institution nun rühmen DIE lusche in ihren Reihen zu wähnen ^^
Einige der Schurken hier kenn ich ja schon seit Jahren, wobei ich mir bis heute nicht sicher bin, ob das einen guten Einfluss auf meinen Lebenswandel hat, und für die andern:
Bin meistens in den Aquarien der Informatik zu finden und solange mich der mlc oder der griff nicht mit ihren geistigen Ergüssen beehren, die sich des öfteren in einer Art spastischer Anfall äussern, betätige ich mich als Profitippse in Ausbildung =)

In diesem Sinne: Let`s Blog oder so ähnlich :D

4 Kommentare (< 7646 T)


6. UNKUMIGM Film-Festival am Samstag 18.12.2004
R.U.GAY, 16.12.2004 11:28 MEZ


 
Kofi Annan hat nun einen Terminvorschlag in die UN-Hauptversammlung eingebracht. Dieser ist mit überwältigender Mehrheit angenommen worden. Lediglich die USA und Israel haben sich enthalten.

So gilt es nun, dass das UNKUMIGM Experten-Team sich am 18.12.2004 in den Hallen Vögelebichls einzufinden hat, um abermals missachtete Kulturgütern cineastischer Machart das Prädikat wertvoll zu verleihen und diese zum Weltkulturerbe zu erklären, auf dass nachfolgende Generationen nicht diese "opera dei" missen müssen.

Die Anreise des Experten-Teams sollte zwischen 18.00-19.00 Uhr liegen, da nach 19.00 sich die UN-Sicherheitstruppen aus dem umkämpften Gebiet Vögelebichl zurückziehen. In den unter militärischen Schutz stehenden Hallen des Vorsitzenden des UN-Komitée vom Kulturgüterschutz für mit Missachtung gestrafte Monumente (UNKUMIGM), Mr.Potenzo-Versum, sollte keine unmittelbare Gefahr für die Teilnehmer bestehen. Es wird dennoch erbeten, dass jeder/jede ExpertIn eine Notration, speziell an Getränken, für den Notfall, beziehungsweise, um Überarbeitung vorzubeugen, mit sich führt.

0 Kommentare


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Sa
22.11.
>>