(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Dr. Günther am Prüfstand
dr.e, 23.11.2004 15:15 MEZ


 
Genau jetzt tritt unser hochgeschätzter Zimmergenossen Günther zu seiner Magisterprüfung, diesmal im Fach Physik, an. Er will damit einen uneinholbaren Titelvorsprung vor allen anderen Zimmerbewohnern von 2/12 erlangen, um sich als Herrscher über diesen Teil des 2. Stocks zu etablieren. Sobald er hier erscheint, werden wir gute Miene zum bösen Spiel machen, und mit ihm anstoßen.

Herzlichen Glückwunsch!

P.S.: Das Bild vom tollen Schwung ist übrigens seiner Homepage entnommen:
http://homepage.uibk.ac.at/homepage/c705/c705202/

4 Kommentare (< 7669 T)


Zurück aus Hinterzarten
matz, 22.11.2004 23:04 MEZ


 
Ich möchte vermelden, dass ich nach 8:30 Stunden Bahnfahrt wieder aus dem verschneiten Schwarzwald zurückgekehrt bin.

Oben kann man ein lustiges Memory-Spiel zu später Stunde erkennen, sowie einen geschmackvollen Bedienungshinweis für den Kachelofen.

Sehr schön, nicht.

8 Kommentare (< 7670 T)


What you see you might not get
ledo, 22.11.2004 14:38 MEZ


 
klus und ich sind letzte Woche auf ein ungelöstes Problem der Filmgeschichte gestoßen. Es betrifft die Mutter aller Musikvideos, welches bekanntlich dasjenige zu 'Sabotage' von den Beastie Boys ist. Bekanntlich wurde dieses Video von Spike Jonze gedreht. Ihr findet das Video auf http://www.beastieboys.com/video.php in der rechten Spalte.

So weit ist alles klar. Die Frage ist nun: Was für Fabrikat ist das Auto, mit dem die Herren hier herumcruisen? Ich habe den Amerikaner meines Vertrauens, das ist William Messing von der Univerity of Minnesota, dazu befragt. Er war sich nicht sicher, ob es sich um einen Ford oder einen Buick handelt.

Gut, dass sich in unseren Reihen einge Experten für Fabrikate aus dem Hause Ford befinden. Also los, findet es heraus!

7 Kommentare (< 7670 T)


Virenschutz gegen Grippe
dr.e, 22.11.2004 8:43 MEZ


 
Eine wirklich obskure Meldung geistert über das Netz: So sollen 40% der insgesamt 22,7 Mio. Kunden des weltweit größten Internet-Providers America Online (AOL) KEINEN Computer haben. Man fragt sich notgedrungen, warum sie sich dann bei AOL registrieren lassen und bekommt so erleuchtende Antworten wie:

"[...] I also wanted the virus protection, because it was flu season."

http://www.watleyreview.com/2004/111604-3.html

1 Kommentar (< 7671 T)


4.tes Polit-Film-Festival
sym, 22.11.2004 8:35 MEZ


 
(29.11. - 3.12.)

"Propaganda, Luegen, und das grosse Aufbegehren"

Seit die Bilder laufen lernten, werden Filme (so wie die übrigen modernen Massenmedien auch) immer wieder in den Dienst der Propaganda für Politiker, Parteien, Ideologien und andere politische, wirtschaftliche oder auch nur rein persönliche Anliegen gestellt. Im
besten Scheinwerferlicht wird völlig verzerrt dargestellt, es wird geschnitten und gelogen, dass die Balken krachen und auf Teufel komm
raus inszeniert und manipuliert.

Hat die in den Filmen dargestellte Wirklichkeit mit der eigentlichen Wirklichkeit noch etwas zu tun? Wie funktioniert die große Propagandamaschine? Dürfen wir den Bildern und Botschaften des medialen Alltages noch trauen? Und wie können wir uns dagegen wehren?

Diesen Fragen geht das Polit-Film-Festival 4 in einer Reihe von Filmen,
Vorträgen und Diskussionen nach.

http://www.politik-im-film.at
(wer hin will sollte sich bald karten organisieren..)

3 Kommentare (< 7670 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Sa
22.11.
>>