|
ledo,
11.5.2006 18:21 MEZ
 Dieses Wochenende wird die Mainz-Bielofeld-Connection wieder einmal eines ihrer traditionellen Treffen abhalten. Diesmal wird es in Rheinland-Pfalzens Scherz- und Karnevalsmetropole stattfinden, man nennt sie auch die Gobi des Humors. Ich freue mich schon sehr auf das Treffen und brenne darauf, Details zu erfahren.
Was werden wir alles unternehmen? Werden wir den Mainzer Rasseflügelzuchtverein e.V. und seine vielen Taubenkobel besichtigen? Werden wir den Tierpark Gonsenheim und seine Bewohner besuchen? Werden wir die ich möchte sagen weltberühmte Hohe Wurzel besteigen? Oder werden wir einfach eine Runde laufen gehen, so wie letztes Mal? Als mich der roli nach Erledigung der angepeilten Kilometer noch 5 mal um dem Block gejagt hat, bis ich komplett die Orientierung verloren habe.
Wie ich höre, hat der roli sogar eine Faltmatratze gekauft, damit ich nicht auf seiner Sonnenliege rüsseln muss und mir dabei das Kreuz verrenke. Haben wir alles schon gehabt. Deswegen habe ich mir sogar ein hervorragendes Gastgeschenk ausgedacht und es heute käuflich erworben.
Aber jetzt möchte ich wirklich langsam wissen, ob er überhaupt daheim ist, wenn ich auflaufe! Also los, logg er sich im Skype ein! Offensichtlich ist der Blog das einzige Medium, über das man dich erreicht.
eltom,
11.5.2006 16:20 MEZ
 Tja, da befindet man sich jahrelang mit einem Individuum zusammen in der selben Gesellschaft und dann muss man auf einmal feststellen, dass es sich bei diesem Individuum garnicht um einen Homo sapiens handelt sondern vielmehr um einen Homo heidelbergensis.
Und ich dachte immer, die wären schon längst ausgestorben...
zur Identifizierung:
* vergrößertes Gehirnvolumen von rund 1200 cm3
* steilere Stirn
* schlankerer Körperbau
* größte Gehirnbreite im Bereich der Schläfen statt an der Basis
* teilweise kleinere Überaugenwülste
* weniger vorspringender Kiefer, jedoch robuster als bei Homo sapiens
* kleinere Zähne
* Körpergröße bis ca. 1,70 m (Männer) bzw. 1,60 (Frauen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Homo_heidelbergensis
eltom,
11.5.2006 15:47 MEZ
 Da sieht mans mal wieder, die Welt ist klein und Europa ist ein Kaff...
http://de.wikipedia.org/wiki/Europa_%28Insel%29
eltom,
11.5.2006 14:06 MEZ
 Der Roboter, welcher am Korea Institute of Industrial Technology, Kitech, entwickelt wurde, soll, laut „pte“, etwa 400 Worte verstehen und mit der Imitation von Emotionen wie Vergnügen, Freude, Ärger oder Sorge reagieren können.
http://www.aon.at/portal/site/aon/menuitem.2d7a612[...]
na seavas...
eltom,
11.5.2006 12:25 MEZ
 mhm, also das find ich zB lustig
|
|