(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Review: UNKUMIGM X
dr.e, 25.3.2006 16:00 MEZ


 
Donnerstag fand also das lang erwartete 10. UNKUMIGM-Kult-Filmfestival statt und dieses Jubiläum war Anlass genug, den Austragungsort ins Kleinkino Fallmerayerstraße zu verlegen. Es lag natürlich nahe, ein "Best Of" zu veranstalten, aber da bisher der Großteil der Festivals mindestens ein "Best Of" enthielten, erschien dies nicht wirklich angemessen. Also wurden folgende Leckerbissen visuell hinuntergewürgt:

* die Scientology South-Park Folge mit Tom Cruise, John Travolta und R. Kelly (banned)
* anderen Blödsinn aus dem Internet
* einige Kurzfilme vom australischen Tropfest 2006
* Top Secret mit Val Kilmer (damals noch fast minderjährig)
* Das Schweigen der Hammel
* Flash Gordon Originalfolgen aus dem Jahre 1934
* Sinnlos im Weltraum (also doch ein wenig "Best Of")

Hab ich etwas vergessen? "Top Secret" darf wohl schon jetzt zu den zeitlosen Klassikern des Filmfestivals gerechnet werden. Auch die Flash Gordon Folgen konnten sehr faszinieren. Dagegen ist "Das Schweigen der Hammel" nicht nur schlecht, sondern sogar schmerzvoll.

Wir freuen uns auf UNKUMIGM XI mit einer noch edleren Selektion an Werken und vermutlich wieder in vertrauter Umgebung.

2 Kommentare (< 7177 T)


antrag
geggi, 24.3.2006 17:03 MEZ

ich schlage hiermit ein neues blogmitglied vor
es handelt sich um den ehrenwerten herrn dominik walter aus galtür
er ist freilich bereit diverse aufnahmerituale über sich ergehen zu lassen,
bitte um das Urteil des ältestenrates (falls wir sowas haben im blog ) dieses anliegen betreffend

10 Kommentare (< 7176 T)


Germknoedel
klus, 24.3.2006 12:20 MEZ


 
Ledo hat mir heute ein Germknoedelrezept geschickt, das er von seinem Schulbanknachbar erfragt hat. Dieses soll unerreichbar sein.

In diesem Rezept habe ich mit grossem Interesse folgendes gelesen:

"Über Wasserdampf 12 min kochen lassen, oder, wenn kein Dampf vorhanden, in Wasser kochen (schmeckt jedoch nicht so gut)."

Auf meinen Einwand hin, wann denn der Fall eintritt, dass Wasser kocht, aber nicht (ver)dampft, hat ledo sofort vermutet, dass es sich hierbei um ein aktuelles Forschungsgebiet handeln muss. Deswegen wollen wir hier die Herren Physiker befragen.

8 Kommentare (< 7178 T)


Erben
R.U.GAY, 24.3.2006 10:33 MEZ


 
Geggi hat ein schwerwiegendes Thema angesprochen: Wir werden auch nicht juenger!

Langsam sollten wir uns mit dem Tod und unserer Vergaenglichkeit beschaeftigen. Auch sollten wir darueber nachdenken, wer InfMathPhys nach unserem Dahinscheiden weiterfuehren soll. Wollen wir tatsaechlich auf den unwahrscheinlichen Moment warten, da sich ein Mitglied unserer illustren Gesellschaft fortpflanzt, um unser Erbe an unsere Kinder zu uebergeben? Oder sollten wir Ausschau halten nach jungen InformatikerInnen, MathematikerInnen und PhysikerInnen (auch aus Fortpflanzungsgruenden...auch wenn geistige Inzucht nicht immer zum gewuenschten Erfolg fuehrt, so hat die Inzucht Mitteleuropa doch Jahrhundertlange beherrscht), welche es wert waeren einer naeheren Beurteilung unterzogen zu werden?

Oder wollen wir dies gar nicht? Wollen wir, dass dieser elitaere Kreis, dies Konsortium der Absurditaet, mit uns, wie die Dinosaurier, fuer immer von dieser Welt verschwindet, so dass unsere Namen in Ehrfurcht noch in Jahrhunderten genannt werden, als einzig wahre InfMathPhys-Mitglieder?

9 Kommentare (< 7179 T)


sehr deprimierend
geggi, 24.3.2006 10:10 MEZ


 
schau dir an wie alt du wirklich bist

http://www.wasistzeit.de/zeitrechner/index.php

6 Kommentare (< 7179 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Mo
17.11.
>>