(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Eclipse
R.U.GAY, 29.3.2006 7:45 MEZ


 
Heute waere es mal wieder soweit, der Mond schiebt sich vor die Sonne. Von Europa aus haben wir leider nur eine partielle Sonnenfinsternis, dennoch sollte man nach Mittag (laut "derStandard.at" zwischen 12.39 (Bregenz) und 12.48 (Eisenstadt)) eine Verdunkelung erkennen.

http://www.waa.at/hotspots/tse20060329/tse20060329[...]

Aber an dieser Stelle sollten wir froh sein, dass uns nicht eine totale Sonnenfinsternis bevorsteht. So sollen bei der letzten Sonnenfinsternis in Afrika aufgebrachte Menschen mehrere Kirchen aus religioesem Eifer (es waren offensichtlich keine Christen) angezuendet haben. Dabei starben auch mehrere Menschen. Um die Interpretation der Sonnenfinsternis als Zeichen der Goetter oder als Signal des bevorstehenden Weltuntergangs zu verhindern setzen afrikanische Regierungen auf Information. Sie haben eine Kampagne im Radio gefuehrt, welche erklaert, dass die Sonnenfinsternis ein voellig normales Naturschauspiel sei.
(Ich weiss leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe.)

Also ein weiteres Beispiel fuer: Physik rettet Leben

Nach der letzten Pisa-Studie koennte man aehnliches in Oesterreich oder Deutschland erwarten.

6 Kommentare (< 7173 T)


Alle MATHEMATIKER SIND
geggi, 28.3.2006 14:36 MEZ


 
SEXUELL

6 Kommentare (< 7175 T)


In Trauer
koala, 27.3.2006 18:55 MEZ


 
Ein Grosser ist von uns gegangen. Seufz.

5 Kommentare (< 7174 T)


Die Weltformel aka GUT? BTDT!
sb, 27.3.2006 8:38 MEZ


 
Endlich: eine Erklaerung fuer die ganze Physik seit Newton... Auf einer Seite und auch noch sehr angenehm auf Deutsch geschrieben.

Herr Grosch ging auf eine "achtklassige Grundschule", macht "dynamische Gravitationstheorie" als Hobby und ist bereit, auf de.sci.physik alles moegliche zu erklaeren.

Ein paar Kapitelueberschriften:

* "Das Problem mit der Lichtgeschwindigkeit"
* "Planetensystem als Atom"
* "Erklaerung der Quantenmechanik"

http://www.grosch.homepage.t-online.de/

3 Kommentare (< 7176 T)


Urban Dream Capsule
dr.e, 26.3.2006 22:37 MEZ


 
Der urbane Traum fand 2 Wochen lang in Melbourne statt, und zwar in vier Schaufenstern eines Kaufhauses, hinter denen sich die vier Zimmer einer hübschen Wohnung (für die Möbel fanden sich Sponsoren) befanden, in denen 4 glatzköpfige Künstler lebten. Solcherlei Aktionen sind ja nicht gerade neu und ich habe etwas Vergleichbares auch schon einmal in Innsbruck beobachtet, doch gehören eben jene 4 Herren zu denen, die auf diesem Gebiet schon vor 10 Jahren Pionierarbeit geleistet haben. Zudem waren sie ganze 2 Wochen lang 24 h am Tag den neugierigen Blicken der Passanten ausgesetzt, darunter auch denen von eltom und mir, dreimal täglich, so begeistert waren wir. Und die Interaktion mit dem Publikum - rein visuell, denn die Scheiben erwiesen sich als schalldicht - war durchaus spaßig. Zum Beispiel wurden wir eines späten Abends Zeugen der "Unterhaltung" einer ziemlich betrunkenen jungen Frau mit einem der Capsule-Bewohner. Sie beschmierte die Scheibe dabei - durchaus eine gute Idee - exzessiv mit Lippenstift und als dieser nach kurzer Zeit verbraucht war, wollte sie sogar schon heimlaufen um neuen zu holen. Einzig der Putzdienst war wohl nicht erfreut über diese Episode.

Wer sich tatsächlich für die Urban Dream Capsule interessiert, findet hier Näheres:
http://www.urbandreamcapsule.com

0 Kommentare


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Mo
17.11.
>>