|
strange zankl character,
1.1.2006 15:33 MEZ
 Eigentlich haette ich mir diesen Post vom edlen mag.e erwartet. Vermutlich schlummert ebendieser aber noch tief und laesst die Leber ihre Arbeit tun...
Aus dem Jiddischen stammt das Wort "rosch" was so viel wie "Kopf", "Anfang" heisst. Weiters bezeichnet das "Rosch ha-Schanah" das juedische Neujahr. Und einen guten Rutsch wuenschen kommt von "Gut rosch" und hat mit rutschen aber schon gar nix zu tun.
necropedophil,
31.12.2005 14:32 MEZ
 Auch wenn man weiß, daß es ausgewählte Szenen sind: Sehr lustig, nicht.
http://unix.rulez.org/~calver/video/invading.wmv
ledo,
31.12.2005 0:10 MEZ
 Das schönste Geschenk, das ich dieses Jahr zu Weihnachten bekommen habe, ist die Gewissheit, dass es unserem Freund koala im fernen Israel, von dem man leider viel zu oft schlimme Nachrichten hört, gut geht.
koala,
28.12.2005 9:01 MEZ
 Da koennen wir alle einpacken!
dr.e,
27.12.2005 22:39 MEZ
 Still ist es geworden im Blog, deshalb muss irgendetwas gepostet werden. Und tatsächlich habe ich etwas gefunden, das gar nicht einmal völlig uninteressant ist:
Eine Foto-Tour durch die sogenannte "Gläserne Manufaktur" in Dresden, wo der VW Phaeton (per Hand) gebaut wird. Und hier erinnert (bis auf die halbfertigen Autos) nichts an eine Autofabrik. Von außen sieht es wie ein Museum für moderne Kunst aus, drinnen ist Parkettfußboden und die "Arbeiter" scheinen einer Zahnpastawerbung entnommen zu sein. Sehr beeindruckend jedenfalls.
Die Foto-Tour + Postings von überstolzen Phaeton-Besitzern in den USA, die Links auf Bilder von ihren diversen Karossen in die Signatur schreiben:
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=1837641
Und die Seite der Gläsernen Manufaktur:
http://www.glaesernemanufaktur.de/gmd.html
|