(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Norbert Wiener
dr.e, 27.11.2005 19:35 MEZ


 
Gestern war der 111. Geburtstag von Norbert Wiener, US-amerikanischer Mathematiker und Begründer der Kybernetik. Er galt zu seinen Lebzeiten als der Prototyp des zerstreuten Professors und kann deshalb als Vorbild für uns alle dienen. Eine Begebenheit, die von ihm erzählt wird, ist jene:

He went to a conference and parked his car in the big lot. When the conference was over, he went to the lot but forgot where he parked his car. He even forgot was his car looked like. So he waited until all the other cars were driven away, then took the car that was left.
When he and his family moved to a new house a few blocks away, his wife gave him written directions on how to reach it, since she knew he was absent-minded. But when he was leaving his office at the end of the day, he couldn't remember where he put her note, and he couldn't remember where the new house was. So he drove to his old neighborhood instead. He saw a young child and asked her, "Little girl, can you tell me where the Wieners moved?" "Yes, Daddy," came the reply, "Mommy said you'd probably be here, so she sent me to show you the way home".

Mehr Anekdoten unter:
http://dalido.narod.ru/NW/NW-quote5.html

Mehr zu Norbert Wiener:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66675
http://de.wikipedia.org/wiki/Norbert_Wiener

4 Kommentare (< 7296 T)


Lange Nacht des Krieges
eltom, 25.11.2005 17:26 MEZ


 
Heute wird zum ersten Mal in Wien die "Lange Nacht des Krieges" abgehalten. In welcher zwei tiroler Wien-Front-Kämpfer (Ambushcrew) und meine Wenigkeit so viele Teile von "Band of Brothers" unter die Lupe nehmen werden, bis das Bier alle ist. Ihr Daheimgebliebenen, haltet uns die Daumen, auf das unsere Mission von Erfolg gekrönt sein werde. Zum Schluss bleibt mir nur noch ein virtuelles *Magazin gegen den Helm Schlag*
...

der Vollständigkeit halber:
http://www.hbo.com/band/landing/currahee.html
http://www.warnerbros.de/video/bandofbrothers/

5 Kommentare (< 7299 T)


Bericht aus Israel
koala, 25.11.2005 16:00 MEZ


 
Jaja, ich bin gut angekommen. Ist halt auch so ein Land, dieses Israel, nicht. Laut, halt. Dieser Muezzin. Um 1/2 5 in der Frueh. Und sonst noch 4mal am Tag. Wenns ihm hilft. Aber man soll sich dran gewoehnen. Und sonst auch. So viele Leute auf der Strasse. Lauter Auslaender. Zumindest im Hospiz sind noch etliche Oesterreicher, und so bleibt man halt daheim. Zum Saufen gibts auch da was. Nicht so viele Hasen, aber die koennen zumindest Deutsch. Naja. Vielleicht geh ich ja mal aus dem Haus. Wer weiss. Die Sonne scheint auch recht tuechtig. In der Zeitung steht, es hat 17 Grad. Ist das gut? Wie ist es denn daheim? Naja. Jetzt gibts eh bald Essen. Ist auch gut. Hausmannskueche halt. Geht schon. Nur das Schweinerne ist unterrepraesentiert. Aber diese Voegel gehn auch. Naja. Ich mach dann Schluss. Mahlzeit.

3 Kommentare (< 7299 T)


Bief City
ledo, 25.11.2005 14:54 MEZ


 
Was habe ich da für lustige Plakate in tausendfacher Ausführung überall in der Universität Bielefeld herumhängen gesehen. Zugegeben, sie waren nicht gerade von akademischem Inhalt. Vielmehr waren auf ihnen dunkelhäutige, spärlich bekleidete Eintänzerinnen zu sehen und Namen von diversen DJs zu lesen. Offensichtlich ist hier ein {\it cooles Event} angekündigt worden, welches in Bielefeld stattfindet. Und weil der Name Bielefeld nicht hinreichend cool klingt, haben sich die Organisatoren entschlossen, die Stadt umzubenennen. Und wie heißt Bielefeld nun? Es heißt "Bief City". Auf http://www.biefcity.de/ kann man sich davon überzeugen.

Und wieder einmal zeigt sich, dass sie keine Ahnung haben. Wir wir alle wissen, hätte man es "Pief City" nennen müssen.

10 Kommentare (< 7133 T)


Ein Jahr im Fegefeuer - nun hinab in die Hölle
R.U.GAY, 24.11.2005 13:05 MEZ


 
Vor einem Jahr bin ich offiziell gestorben (man erinnere sich an mein Begräbnis), habe das letzte Jahr im Fegefeuer verbracht und jetzt mache ich mich auf den Weg hinab in die Hölle.

Um dem Satan ein Präsent zu überbringen und um die eigene Seele vor der ewigen Verdammnis zu erretten kann man mich, euren persönlichen Reinhold Messner ("Do wor I no ned!"), vor meinem Eingang in das Inferno 26/HD noch einmal beschwören. Ich werde mit euch, ihr verdammten Seelen, zuerst das chinesische Restaurant "Paradies" (Meinhartstraße 5) in die Vorhölle hinabziehen. Dies soll geschehen um 6+6+6=18 Uhr des dunklen Tages, dem 25.11, an dem die Bestie geboren ward. Wir werden den Garten Eden mit unserem Gift verderben und ihn wüst und leer zurücklassen.

Hernach wird Die Spelunke "ComeInn" (neben dem "Plateau" bei den Bögen) durch unsere unheilige Präsenz pervertiert. Dies soll geschehen zur 20. Stunde des dunklen Tages, dem 25.11, an dem die Bestie geboren ward.

Möge sich die Hölle öffnen und noch einmal diese Stadt hinabreißen, ehe meine unsterbliche Seele für lange Unendlichkeit gemartert wird.

Satanas Abraxas!
Ediug ym eb natas!

11 Kommentare (< 7298 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Mi
19.11.
>>