 |
 |
Nuntius Magicus - Der Magische Bote |
All ihr Zwergz und Nordmannz! 47. Woche des 2. Jahres Wir versteh´n euchz nicht!
Ihr Nordmannz, schlagtz doch die Aufmotzas zu Brei und ihr Zwergz, verhautz doch die Büxnöffnaz!
Seidz doch froh, daz kämpftz und maultz nit wie alte Waschweiber!
Ehre könntz nit erlang´n durch Wortz, sondern nur durch Tat´n!
Borok Tarach
Orkhäuptling zu Gharak, Bul Buzuk & Yarzak
Blutpfad-Clan
Zwergisches Liedgut 47. Woche des 2. Jahres Die folgenden Verse wurden ursprünglich vom zwergischen Bänkelsänger Grumbosch, Sohn des Gandrasch, gedichtet und gesungen, doch hat sich das Lied mittlerweile derartiger Beliebtheit erfreut, dass man es heute in fast jeder Schenke am Wegesrand in den zwergischen Ländern hören kann:
Stell dir nur mal vor: Nach einer Nacht,
Wärst du in einer besseren Welt erwacht:
Kein Streit und auch keine Kriege mehr,
Wo alle höflich sind und nie vulgär.
Da gäbs keine Waffen und kein lautes Wort,
kein Bierbesäufnis und auch keinen Mord.
Der generelle Umgangston wär sanft und kultiviert
Wusstest du, dass diese Welt beinahe existiert?
Wenn alle Zwerge Elfen wär’n, dann wär die Welt perfekt.
Es gäb niemanden, der flucht, und auch keinen, der dich erschreckt.
Wenn alle Zwerge Elfen wär’n, wärs paradiesisch hier,
Wenn alle Zwerge Elfen wär’n...
Ich mein’ natürlich: Alle ... außer mir!
Domron Okosch
Hjarlding, Nordmann 47. Woche des 2. Jahres Bei den Worten, die ihr da so kümmerlich aufs Papier werft, kann ich mir nur an den Kopf greifen.
Denkst du eigentlich einmal nach bevor du etwas zu Papier bringst?
Nun, ich versuchs nochmal euch zu erklären, bevor ichs endgültig aufgebe:
Also, wir werden nicht zu dir kommen, weil du Wurm nicht unser Problem bist, verstehst du?
Und außerdem versteht sich bei weitem nicht jeder mit dem Drachengezücht? Oder vergisst du vielleicht die Riesen, die verbittert wider ihnen Schreiten? Oder die Menschen Hervanals und Zûrans, die gemeinsam mit den Riesen Seraphes erschlugen? Oder vielleicht die Elben, über die die Drachen viel Leid gebracht haben?
Man sieht, du hast ein altes Buch herausgenommen, dass dir viele Wörter zur Unterstützung gab, die du wahrscheinlich ansonsten nichteinmal dir hättest vorstellen können. Du faselst von allerlei, über das weder du, noch nicht einmal wir hätten jemals bestimmen können.
Auch gut, du scheinst das Faseln ja zu mögen...
Also, mit Ausnahme von dir und deinen Jungfernbrüdern kenn ich eigentlich keinen, der mit uns Zwergen ein Problem hat.
Ich werde verzichten, dich alles mögliche zu schimpfen, so wie du es beliebst zu tun, mir reicht gesagt zu haben, dass ich dich nicht für würdig empfinde eine Kriegserklärung auszusprechen und so nehme ich sie als nichtig.
Wir stehen also nicht im Krieg. Schön, so leicht hätte es ja auch von Anfang an sein können. Und jetzt, wo Friede herrscht, werde ich mich jetzt wieder um wirklich wichtiges kümmern...
Koschax, Sohn des Korgrim
PS: Ich schreibe nicht im Namen Raiecons, ganz im Gegenteil, ich bin mein eigener Herr. Diese überderische Postille hängt nur das Wappen der Elben dran...
Volk der Luunar
Dummheit schützt vor Schande nicht! 47. Woche des 2. Jahres Wahrhaftig solche Worte von einem zu hören, der einst Schützling des Wegweisers war, kann gleichwohl mit einem Wunder verglichen werden. Denn solche Dummheit grenzt nicht nur an ein solches, sie übertrifft alles bisher von Euch minderen Wesen gehörte!
Wie gut waren die Zwerge doch bedient als sie Jahrhunderte in der Dunkelheit Ihrer Stollen saßen und Ihr Geist dort verkümmerte. Nun seid Ihr ans Tageslicht gekrochen, um Uns alle mit Eurer Anwesenheit zu quälen.
Gerade von Dir Koschax, der Du Deine Botschaft im Zeichen Raiecons des Weisen schreibt, hätte man mehr an Klugheit zugetraut. Doch scheint es kann der Geist eines Zwergen nicht einmal vom Weisesten der Weisen belehrt werden.
So seiest auch Du eingeladen zu kommen. Bringe Axt und Beil mit Dir auf dass Wir Dir eine Lektion in Sachen des Kämpfens erteilen, denn zuvor solltest Du mehr davon verstehen, bevor Du große Worte von der Drachenjagd spuckst, die dem Dunst Deiner vom Zwergenbräu verkommenen Gedanken entspringen.
Mehr und mehr kann ich das Drachenvolk verstehen, dass es Krieg über das kleine Volk zu bringen trachtet, steht es in seiner Degeneriertheit doch dem Plan des Gleichgewichts im Wege. Wäret Ihr doch in Euren Stollen geblieben, wo ihr weiter auf die Schatten der Wände geblickt hättet die Ihr für Eure Wirklichkeit gehalten habt. Nun seit Ihr ans Tageslicht gekrochen und bescheret Uns allen ob Eurer verblendeten Gedanken Kopfschmerzen.
Wie kann es sein, dass zwischen Drachen und Zwergen Krieg herrscht, wohingegen jedes andre Volk im Frieden und Waffenruhe mit Ihnen lebt?
Lass es sein Koschax und verschone Uns mit Deinem Gekrakel und jage weiterhin nach dem Gespenst was Du als Ursache Deiner eigenen Schmach empfindest. Nun geh und jage nach Eidechsen oder anderem und belade sie mit Deinem Hass. Ein Drache jedoch wird Dir erst dann begegnen wenn es auf Terra sonst nichts weiter zu fressen gibt, denn Euch stinkende Maden!
Kehre zurück in die Arme des Wegweisers, das Zwergenvolk ward besser daran Ihn als Führer zu haben...
So sprach das Hjarlthing des Jungfernbundes als Antwort auf die Botschaft Koschax'
Hüter des Gleichgewichts
Heyda, Mannen des Nordens! 47. Woche des 2. Jahres Verfasst von Koschax, Sohn des Korgrim, Herrscher Baragûns und Elbwalls:
Heyda, Brüller des Nordens!
Wenn du so weiter schreist, wirst du noch heißer! Du redest von Blut und Tod, dabei hast du keine Ahnung von Beidem.
Sag mir, Nordmemme, wurden deine Vorfahren von Drachen gejagt?
Sag mir, Nordqualle, kämpfst du seit Äonen gegen die geschuppten Biester?
Mir schwant der Gedanke, du hältst Drachen, für "Friede" schreiende, kleine, rosa Feen?!
Also, Bürschchen, höre mich an und überlege dir deinen nutzlosen Kriegsschrei nochmal:
Die Drachen sind vor zwei Jahren erbarmungslos im Osten bei uns eingefallen, haben erschlagen und gemordet.
Jetzt haben wir uns gerüstet und schlagen zurück.
Kommt dir diese Geschichte bekannt vor? Oder muss ich dir sagen, dass es sich bei deinem Kriegsruf wider den Naruhim um genau dasselbe Prinzip handelt?
Nun, wir fürchten dich nicht, Nordmann, wenn du meinst, trotz alle dem, was ich dir noch zu sagen hatte, deinen Ausruf nicht zu widerlegen, dann komme und tu, was du vielleicht gar nicht lassen willst. Wenn du aber Krieg willst, dann Frag einfach, denn so blasse und durchsichtige Ausreden dafür finden, das vermag auch ein Wurm, bevor er sich vor die Krähe wirft.
Solltest du es dir allerdings anders überlegen, dann sei gewiss, meine Zwerge, alle Zwerge Baragûns und Elbwalls mögen deinen Kriegsruf vergessen und ihn für die Zukunft verdrängen.
Nun denn, Nordmann, es sein dir überlassen
Koschax, Sohn des Korgrim, Herrscher Baragûns und Elbwalls
Volk der Luunar
|
 |