 |
 |
Nuntius Magicus - Der Magische Bote |
Ankündigung 43. Woche des 2. Jahres Werter Kulkum vom Volke Nebelreich!
Unsere ausgestreckte Hand zur Freundschaft habt Ihr damals ignoriert.
Unseren Diplomaten bei Euch, der Eure wenig diplomatisch vorgetragenen Wünsche erfüllt hatte und sich zurückziehen wollte, habt Ihr versucht, hinterrücks mit einer Übermacht zu ermorden.
Nun, wir werden wieder kommen um Euch zu lehren, dass gepflegtere Umgangsformen gegenüber friedlichen Nachbarn mehr Nutzen haben als brüllende Befehle und feige Angriffe.
Wenn Ihr nur die Hand des Schwertes vermögt zu begreifen, so soll es so sein.
Freunde kommen und gehen, Feinde mehren sich.
Einen Feind habt Ihr nun mehr. Es sei Krieg zwischen dem Bund und dem Nebelreich.
Allen anderen Reichen der Nordmannen zur Kenntnis: Wir greifen damit nicht in den vorhandenen Konflikt zwischen den Zwergen und Euch ein.
Herzog Ivo von Wingan
Bund der Winganer
Merkwürdige Sitten im Norden 43. Woche des 2. Jahres Nekjersheimen:
Otto erreichte nach Tagen der Entbehrungen endlich die Grenze nach Nekjersheimen.. Sofort nach Eintreffen in Sorborg ritt er zur Wache, stellte sich vor und teilte unmissverständlich mit, dass er unbewaffnet sei und nur die Landschaft erkunde, so wie sein Herzog vor langer Zeit bereits einen Wanderer des Nebelreiches nach Ostwacht eingeladen hatte.
Der Wachhabende verzog keine Miene, bedeutete Otto zu warten und schickte einen Mann ins Gebäude.
Nach kurzer Zeit kam der anscheinend hier Befehlshabende, sah sich Otto an und brüllte:
"Es seits do nit erwünscht !!!!!
Schleichts eich ausi aus meim Lond !!!!
Und nou ons es kloanen Ozwicktn.... wer sich mit die Drochen onlegt STIRBT !!!!!!!!! "
Otto, sichtlich verwirrt ob der aggressiven Stimmung und der augenscheinlichen Verwechslung mit dem Zwerg, den er vor kurzem überholt hatte, schickte eine Brieftaube gen Ostwacht, nickte und sagte "Alles klar, ich reite sofort zurück".
Das nächste was er hörte war eine Horde die aus der nahegelegenen Kaserne stürmte - auf ihn zu!!!
Er riss das Pferd herum, ritt im Galopp an einem mutigen, einsamem Zwerg vorbei, der sich (für ihn?) der großen Übermacht in den Weg stellte und verließ mit rasendem Tempo den Ort.
"Im nächsten Ort werde ich wieder eine Taube abschicken. Mal sehen, ob sich Herzog Ivo solch ein Verhalten gefallen lässt" dachte er bei sich.
Bund der Winganer
Spät aber doch 43. Woche des 2. Jahres Hoch erhobenen Hauptes und weit ausschreitend marschiert Fjörndulf auf der Strasse von Fürthen gen Kadenz.
Eigentlich war er ja anfänglich von dem Auftrag Blotgrim's, hier die Vertretung für Ökstenkjall zu spielen, nicht gerade begeistert gewesen. Als er nun aber die vielen verschiedenen Abordnungen versammelt sieht, hellt sich seine Stimmung deutlich auf. Wird vielleicht doch noch Interessanter als er dachte.
Tief verneigt er sich vor den grossen Drachen und laut lachend grüsst er seine Brüder aus Skjartheim und die Streiter des Jungfernbundes, als er Richtung Burg marschiert, um sein Eintreffen kundzutun.
Ökstenkjall
Aufruf an alle Magiergilden der Reiche 42. Woche des 2. Jahres Hoch geehrte Meister der Magie, Verehrteste Magistri und werte Adepti!
In Drasûl zu Nachtgau soll es uns gar eine Freude sein, die werten Kollegen wohl in rauen Mengen willkommen zu heißen.
Angesichts der Tatsache, daß im Lande der dunklen Sonne nun eine Magiergilde gegründet werden will, seien alle gar am Austausch interessierten Gelehrten aller Länder und Erdkreise dazu aufgerufen, nach Nachtgau zu kommen und mit den unseren und Belesenen anderer Reiche in jedweder Färbung der Kunst zu diskutieren und gemeinsam der Ausübung wie Ausbildung der Magie zu frönen!
Deshalb soll das dritte Magierkonzil nun einberufen sein, das in den bekannten Reichen mittelländischer Kultur bisher stattfand.
Geladen ist jedweder Begabte und Interessierte Studiosus.
Auch Alchemiker und Braukünstler sollen uns willkommen sein, um Rezepte und Tränke in unseren Laboratiorien auszuprobieren und einzutauschen.
Für Speis, Trank und Obdach soll gesorgt sein und für das geistige Wohl wird der rege Austausch und die Gefälligkeit der Magie sorgen, so hoffen wir.
Dies aber kann nur durch die Mithilfe der entfernten Kollegen und Kollegiennen jedweder Richtung der Künste gelingen...
So hoffen wir auf regen Zuspruch und baldige theoretische Auseinander-setzungen und Synthesen im Reic hder dunklen Sonne.
Man befrage die zahlreichen Boten der dunklen Sonne nach dem Wege; sollte wohl kein Bote je gesehen worden sein, so ist nordwärts die geeignete Richtung!
Es soll diesem Konzile nach Art der freien Künste weder Anfang noch Ende gesetzt werden; die ersten Gäste werden in etwa zwei bis drei Monaten erwartet.
schwarzer Turm zu Drasûl,
Konglomerat der Schüler des Herrn
im Auftrage von Meister Shantus
Reich der dunklen Sonne
Erneut siegreich... 41. Woche des 2. Jahres Hiermit ernenne ich, Bergkönig Atogrosch Eisenbart darselbst, den Prinzen Garim, Sohn des Gerolam zum obersten General der Streitkräfte des Domron Rogmarok.
Garim, Sohn des Gerolam hat die Provinz Sirland gegen ein Heer von über 600 Nordmannen, davon wohl an die 200 Hünen, trotz numerischer Unterlegenheit verlustlos in zwei Schlachten geschlagen. Dafür gebühre im Lob, Dank, Anerkennung und der Titel des obersten Generales. Seid Euch gewiss General, Eure Taten werden in die Wände der Hallen meines Thronsaales eingemeißelt.
Ehrwürdiges Väterchen, Bergkönig Atogrosch Eisenbart
Domron Rogmarok
|
 |