 |
 |
Durische Postille |
Die Reiterheere des Archonten 40. Woche des 1. Jahres Flink und schneidig preschen die muskulösen schwarzen Körper der Wadi-Pferde durch den Sand. Auf ihren Rücken tragen sie die Rashallah, die Elite des Archontats, allesamt durchtrainierte, fähige Reiter und tödliche Bogenschützen.
Einige von ihnen tragen lange Sackpfeifen an ihrer Seite, welche sie unter dem Ritt spielen, indem sie den Sack mit ihrem Bein an den Leib des Pferdes pressen, und die große Sandwolke, die die Reiter stets begleitet, mit einem dämonischen flöten versieht.
Die Rashallashim, die nun schon seit Jahren rund um Wadi-Hallah trainiert hatten, war schon lange nicht mehr in die Saffach-Wüste ausgeritten.
Einst hieß es, dass sie dort auftauchen, wo der Archont keine Sklaven mehr sucht, sondern den Tod wünscht. Die Laute der Pfeifen waren neben den Todesschreien der Nachbarn für viele schon das Letzte, was sie in diesem Leben gehört hatten.
Alleine der Name hatte die meisten schon zum Schaudern gebracht, denn vor ihnen gab es kein fliehen, keinen Rückzug, keinen Schutz.
Ihre Pfeile töten Väter, Kinder, Vieh, machten keinen Unterschied zwischen Mann und Frau oder Greis und Neugeborenem. Ihre Fackeln brannten bewohnte und unbewohnte Häuser nieder, forderten Augen und Haare, loderten an der Kleidung und erloschen oft erst bedeckt mit Innereien.
Dort, wo des Archonten Fingerzeig sich hinrichtete, richteten sie im Namen des Archonten hin.
Und dieses Mal stand der Archont auf einem der höchsten Türme Wadi-Hallahs, und ohne ein Wort gesprochen zu haben zeigte er in den Westen.
Und ohne einen Moment zu zögern begannen die Sackpfeifen mit ihrem schaurigen Gesang, während das Donnern dutzender Hufe eine große Wolke aufzuwirbeln begann.
Archontat Hebeseth
Imperialer Erlass 39. Woche des 1. Jahres Aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen, insbesondere bezugnehmend auf die beiden elbenhexerischen Reiche Karmanthi und Pylien, welche als finstere Aggressoren auftraten, erlaubt sich der Allweise Imperator, Asmodeus Äternitas I., die Verlautbarung und Durchsetzung folgenden Erlasses:
Punkt 1: Um der Bedrohung und der Vernichtung durch oben genannte Reiche zu entgehen, werden vom heutigen Tage an aktive und offensive Maßnahmen zur Verteidigung des Imperiums gesetzt.
Punkt 2: Es werden ausdrücklich grenzüberschreitende Manöver zum Schutze des Imperiums gestattet.
Punkt 3: Diese Manöver dienen ausschließlich zur Vernichtung feindlicher Kontingente und damit zur Verminderung der feindlichen Bedrohung und Schwächung der Invasionstruppen, nicht zur Vergrößerung des eigenen Reichgebietes.
Punkt 4: Mögliche Gebietsgewinne bleiben temporär und werden nach Beendigung eines Manövers wieder an das Heimatreich übergeben.
Punkt 5: Die territoriale Integrität der an diesen Konflikt unbeteiligter Reiche bleibt gewahrt, so jene nicht aktiv in diesen eingreifen.
Es wird außerdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Vernichtung oder vollständige Eroberung eines der beiden genannten Reiche nicht Ziel des Imperialen Erlasses ist (siehe auch Punkt 3), trotz eben dieser Intention der beiden pylischen und karmanthischen Aggressoren wider dem Äternischen Imperium.
Das Äternische Imperium zeigt sich überdies bereit, mit den beiden Aggressoren in Verhandlungen zu treten, so diese ihr Handeln in der durischen Postille bedauern und ihr wahnwitziges Rüsten wider das Äternische Imperium umgehend beenden.
Lux triumphat!
gegeben in der 39. Woche des 1. Jahres
durch
Imperator Asmodeus Äternitas I.
Äternisches Imperium
Turney 38. Woche des 1. Jahres "VORX-FROINT! VORX-DA-BEI!"
Vorx-Myzel
Turney 38. Woche des 1. Jahres Broshan Keltaraun, Legat Neth-come fukisham Gijak!
Endlich lesen wir etwas Sinnvolles in den durienschen Postillen.
Endlich ein ehrenhafter Kampf dem sich unsere Champions stellen können.
Endlich etwas dass uns zeigt aus welchen Blut die anderen Völker geschaffen sind.
Ehre und Stärke!
Die Drâut Kûhl nehmen teil.
Usthar Drâut Kûhl besthar furkisham
Gijak Pies
Obrock
Karakash Skkat - Eisenmaul
Môr`Kishai Draût Kûhl
Aufruf und Einladung zur “Turney und Gladiatur – des Ausgleichs” 38. Woche des 1. Jahres Von dem sehnlichen Wunsch durchdrungen Streiter, Krieger, Söldlinge, Ritter Kämpen, Gladiatoren, und Kämpfern jeglicher Art, jedweder Gesinnung, jeder Natur, jedes Reiches in einem Turnier des Ausgleichs im Tanz der Waffen, mit Fairness, Auge in Auge gegeneinander antreten zu sehen.... geben wir hiermit bekannt, daß wir mit Daleas Hilfe ein Turnier zu Ehren des Kampfes und der Freiheit Duriens ausrichten.
Jede Frau, jeder Mann, jedes Wesen das sich berufen fühlt für sich selbst, für sein Reich, seinen Herrscher, für seine Liebe oder welchem Ziel und Ehren auch immer in diesem Feld des Kampfes anzutreten sei es frei gestellt in das dafür berufene Turney-Land “Olochtar” im Reiche Keltarauns zu reisen.
In den kommenden Wochen werden Anmeldungen gesammelt und Quartiere für die Gäste bereit gestellt. Anmeldungen können bei jedem reisenden Keltarauner, oder über die Postille eingebracht werden.
Wir werden mit dem Beginn des Turniers warten bis jeder angemeldete Teilnehmer und jede Teilnehmerin eingetroffen ist.
Es wird zwei Waffengänge geben.
Buhurt 5 vs 5
Duellkampf 1 vs 1
Keltaraunische Heiler werden sich um die Gesundheit und das Überleben der Teilnehmer kümmern.
In Olochtar selbst herrscht Waffenruhe. Eventuelle Streitigkeiten oder das Weiterführen von Konflikten mit Waffengewalt ausserhalb des Turnierplatzes werden von unseren Soldaten unterbunden.
Ebenso bitten wir alle anderen Reiche die Turnierteilnehmer unbehelligt bis nach Olochtar ziehen zu lassen.
Das Turnier wird im Turnier-KO-System geführt. Dieses wird vor Ort verlautbart. Keltaraun wird als Gastgeber neutral bleiben und nicht an dem Turnier teilnehmen.
Das Turnier findet nur bei mindestens 5 teilnehmenden Parteien statt.
Wenn genügend Anmeldungen eingangen sind und der Zeitpunkt des Turniers abschätzbar ist wird dies in der Postille kundgetan.
Siegesprämie im Buhurt:
1. Platz 75 Goldmünzen
2. Platz 50 Goldmünzen
3. Platz 30 Goldmünzen
Siegesprämie im Duellkampf:
1. Platz 100 Goldmünzen
2. Platz 70 Goldmünzen
3. Platz 40 Goldmünzen
Der Sieger des Duellturniers erhält die Ehre den Titel “Champion des Ausgleichs” zu führen.
Der Name der Sieger soll in den Annalen und Chroniken der Geschichte Duriens verewigt, und ihre / seine / diese Person mit Ehren bedacht werden.
An alle ausländischen Kämpen, die unserer Einladung Folge zu leisten gewillt sind, richten wir die Bitte, auf keinen Fall in den Irrglauben zu verfallen, daß diese Aufforderung an sie dem Hochmut, den Zorn oder einem anderen böswilligen Motivation entspringt. Denn wir tun es lediglich, um an ihrer ehrenwerten Gesellschaft teilzuhaben. Um mit allen Völker Gleichheit und die Harmonie des Waffentanzes zu feiern.
Tai-shan halud
erresta
Legat Neth-come
Môr`Kishai Keltaraun
|
 |