(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Natwi-Blog schwarz wie die Nacht!
R.U.GAY, 19.11.2004 11:31 MEZ


 
Eine Frechheit stellt das neue Posting im Natwi-Blog dar (http://oehinfo.uibk.ac.at/natwi/weblog/index.php?p[...]). Sollte es eigentlich nicht für die Studenten der Naturwissenschaften eine Plattform zur Kommunikation darstellen (http://oehinfo.uibk.ac.at/natwi/weblog/index.php?p[...]

Zitat: "Der Natwiblog ist ein Projekt der Fachschaft NatWi, wird allerdings nicht als ein politisches Medium gesehen, sondern gibt den StudentInnen die Möglichkeit eigene Ideen miteinfließen zu lassen!
Wir hoffen auf zahlreiche Registrierungen und Posts eurerseits!!!
Eure Fachschaft NatWi"

Tatsächlich aber wird diese (durchwegs sinnvolle) Plattform von FPÖVP-Sympathisanten zu einer Lisl-Propaganda-Maschinerie umfunktioniert. Man stellt die neue ÖH-Satzung und den Verlust von Basisdemokratie (und da soll noch einer sagen, dass die ÖVP=AG nicht in Dollfuß einen persönlichen Führer sehen) als gut dar.

http://derstandard.at/?id=1859241 (und da fragt noch wer, warum die AG das neue Gesetz als gut befindet...)

http://derstandard.at/?id=1861736

http://derstandard.at/?id=1854529

http://derstandard.at/?id=1863142

Implizit wird übrigens das neue Uni-Gesetz gelobt. Hmhm, Fresse Junge! Das InfMathPhys-Konsortium hat in dieser Hinsicht wohl eine klar andere Meinung. Nicht nur, dass der InfMathPhys-Blog demokratisches Gedankengut hochhält, sich "für Menschenrechte und Freiheit stark macht" [Kofi Annan, zitiert nach Potenzo Versum] und gegen Umweltzerstörung auftritt, nein, tatsächlich sieht man in dem neuen Studiengesetz nicht "nur" Positives.

26 Kommentare (< 7666 T)


FI-Wochende in Hinterzarten
matz, 18.11.2004 22:09 MEZ


 
Liebe Mitspinner, ich möchte mich kurz verabschieden, da ich die Zeit bis Montag auf einer Hütte in Hinterzarten (Schwarzwald) verbringen und dort wohl vom Internetz abgeschnitten sein werde. Die Überschrift steht nicht für einen Workshop über finite Inkrimente, sondern für ein Finnland-Revival-Weekend, zu dem sich ehemalige Vuolukiventie-Heim-Bewohner treffen. Die Lokation wurde aufgrund der zu erwartenden Ähnlichkeit mit dem skandinavischen November gewählt. Es ist uns leider erst zu spät aufgefallen, dass es anbetracht der Preise der DB günstiger gewesen wäre, nach Helsinki zu fliegen, anstatt in den Schwarzwald zu fahren. Mit auf der Reise ist auch eine Flasche leckeres Lapin-Kulta-Bier, eine Fazer-Schokolade und ein Sack Salmiakki. Die Salmiakki-Flasche ist ja bekanntlich dem Exzess am letzten Samstag zum Opfer gefallen.
Also: Kippis!

(Man beachte, dass ich als Besitzer kommerzieller Web-Bildbearbeitungssoftware mit 4957(!) Bytes illustriert habe).

5 Kommentare (< 7674 T)


Nickerchen gefaellig
griff, 18.11.2004 19:25 MEZ


 
Geniale idee :) nur wer zahlt fuer so wat?

http://www.metronaps.com/

1 Kommentar (< 7674 T)


Google goes arXiv
R.U.GAY, 18.11.2004 13:25 MEZ


 
[http://science.orf.at/science/links/130439]:
Ab sofort bietet Google ein besonderes Service an: Mit "Google Scholar" können Fachartikel, Bücher und viele andere Dokumente zum Thema Wissenschaft im World Wide Web aufgespürt werden.

http://scholar.google.com

10 Kommentare (< 4789 T)


Browserduell: Firefox gegen Explorer
sym, 17.11.2004 13:02 MEZ


 
Firefox jagt Internet-Explorer:
Was kann er wirklich?
Kann der neue Firefox in der Praxis gegen den Internet Explorer bestehen? Bild.T-Online hat den Härtetest gemacht.


http://www.bild.t-online.de/BTO/digital/Computer/a[...]

4 Kommentare (< 7675 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Sa
22.11.
>>