|
ph,
4.10.2005 0:06 MEZ
Zuerst das lesen (ca 1,5 Jahre alt): http://www.theonion.com/content/node/33930
dann das: http://www.gillettenews.com/men/default.htm
Innovation (natuerlich fuer den Mann) ist einfach nicht aufzuhalten =)
dr.e,
1.10.2005 12:32 MEZ
 Liebe Kaffeetrinker,
Ich sehe mich bemüßigt heute, am Tag des Kaffees, noch ein paar Worte zu Ehren dieses edlen Gebräues zu schreiben. Rückblickend sollen vor allem einige Artikel in diesem exzellenten Blog hervorgehoben werden, das sich stets intensiv mit dme Thema Kaffee und dessen Genuss auseinandersetzte:
Am 23.4.2004 wurde zum Beispiel das erste Kaffee-Ranking von matz im Blog präsentiert:
http://infmathphys.inter.at/comments.php?code=entr[...]
Wie nicht anders zu erwarten ist auch ein InfMathPhysler in den Top 5 zu finden, nämlich halti, in den Top 10 sind gesamt sogar 4.
Der Text der ultimativen Kaffee-Hymne wurde am 9.7.2004 veröffentlicht: "Tasse Kaffee" von Californiae.
http://infmathphys.inter.at/comments.php?code=entr[...]
Am 20.7.2004 hatte sich schwarzerkaffee dann endlich an die Spitze der Kaffee-Liste getrunken. Wir gratulieren noch einmal.
http://infmathphys.inter.at/comments.php?code=entr[...]
Am 7.8.2004 lernen wir dann von roli, dass der durchschnittliche Österreicher mehr Kaffee als Bier trinkt, im InfMathPhys-Blog können wir das in Ermangelung eines Kaffee-Counters leider nicht nachprüfen.
http://infmathphys.inter.at/comments.php?code=entr[...]
(Bei den bisher eingetragenen 192 Litern Bier in weniger als 2 Monaten, was volumensmäßig in etwa 1.000 Tassen Kaffee entspricht, ist das aber eher anzuzweifeln.)
Sehr interessant dann der Bericht über den leckeren Zibetkatzen-Kaffee, der einen... etwas längeren Produktionszyklus als normaler Kaffee hat.
http://infmathphys.inter.at/comments.php?code=entr[...]
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Kopi_Luwak
Kürzlich dann die Ankündigung dieses denkwürdigen Tages, bei dem die positiven Effekte des Kaffees noch einmal hervorgehoben wurden.
http://infmathphys.inter.at/comments.php?code=entr[...]
Es folgen noch einige Kaffeespezialitäten aus aller Welt (der Wikipedia entnommen):
* Rüdesheimer Kaffee aus Deutschland - Kaffee mit Weinbrand flambiert, mit Schlagsahne, Vanillezucker und Schokoladestreusel
* Almkaffee aus Österreich - Kaffee mit Eidotter, Obstschnaps und Obers
* Kosakenkaffee aus Österreich - Kleiner Mokka im Einspännerglas, vermischt mit Rotwein, Wodka und flüssigem Zucker
* Café Brulot aus Frankreich - Weinbrand oder Cognac mit Zucker flambieren und mit Kaffee aufgießen
* Mischio aus Italien - Mischung zwischen Kaffee und Kakao mit Schlagsahne
Zuletzt noch ein Verweis auf das berühmte Gemälde "Der Hirte, die Ziege und Kaffee" von Enigo Montoya das die Entdeckung der Kaffeebohne darstellt.
http://infmathphys.inter.at/gal.php?name=silvester[...]
Eine Tasse Kaffee bringt uns nach vorn!
koala,
30.9.2005 13:25 MEZ
 So gehts auch!
monz.tar.bz2,
29.9.2005 12:46 MEZ
 Ich bin ja immer noch der Meinung, das die Kreativitaet der Maenner einfach unterschaetzt wird.
monz.tar.bz2,
27.9.2005 18:45 MEZ
 BEHOLD: THE MALE BRAIN
|
|