(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

InfMathPhys wird doch nicht InfPhys
dr.e, 15.8.2005 17:52 MEZ


 
In einem neuen Newsletter zerstreut das Rektorenteam unsere Befürchtungen und Sorgen: Es soll auch weiterhin ein Mathematik-Studium in Innsbruck geben. Mit der letzten, apokalyptisch anmutenden Ankündigung war auch nur gemeint, dass "Technische Mathematik" wieder zu "Mathematik" werden soll. Im neuen Mathematik-Studium (ab Herbst 2006) wird es dann auch einen lustigen Bakkalaureats-Titel geben und das erste Jahr soll wirklich gemeinsam mit Physikern und Informatikern abgehalten werden. Arme Mathematiker.

3 Kommentare (< 7402 T)


Deutschland wählt...
R.U.GAY, 12.8.2005 16:37 MEZ


 
Zur Wahl in Deutschland:

http://www.herburg-weiland.de/bundesdance/bundesda[...]

(Ich entschuldige mich für dieses Bild...aber mir hat es schon den Schlaf geraubt, warum sollte es euch anders ergehen?)

1 Kommentar (< 7403 T)


TOD, der Rattentod und der virtuelle Tod
R.U.GAY, 10.8.2005 11:41 MEZ


 
Ich fühle mich verpflichtet dies hier speziell als Warnung an mlchior und lusche darzustellen, immerhin sind sie nicht nur als Informatiker prinzipiell schon in einer Risiokogruppe.

Computerspielen kann tödlich sein!

Computerspielen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.

http://derstandard.at/?id=2138952

5 Kommentare (< 7407 T)


Amerika ist wunderbar!
R.U.GAY, 9.8.2005 10:40 MEZ


 
Wer kennt nicht die schwarz-weiss Bilder von amerikanischen Schülern, die sich in Erwartung einer Atombombenexplosion am Schulhof unter ihren Tischen verstecken und sich Hütchen aus Stanniolpapier zur Abwehr der Strahlung gebastelt haben. Andere beliebte Motive aus dieser glorreichen Zeit amerikanischer Propaganda sind die netten Bildchen über menschenfressende Kommunisten, die brave amerikanische Bürger in ihrer Küche überfallen.

Ein Schelm, wer Parallelen zu der heutigen Zeit zieht.

Aber davon abgesehen gibt es jetzt eine CD- und DVD-Sammlung mit Liedern, Filmchen und Poster aus jener Ära (in welcher ebenfalls der ehrenwerte Herr Bohm von seinen amerikanischen Mitbürgern als Kommunist beschimpft wurde...was ihn ja prinzipiell noch viel sympathischer macht).

http://www.bear-family.de/index_english.htm

Atomic Platters
Cold War Music From The Golden Age Of Homeland Security
5-CD/1-DVD-Box-Set (LP-size) with 292-page hardcover book

Vor allem die DVD, welche man auch einzeln erwerben kann, scheint ein wahres Meisterwerk der Filmgeschichte und ich bin ernsthaft versucht jene für das nächste Filmfestival zu organisieren.

4 Kommentare (< 7409 T)


Get a grip on your BFG9000!
dr.e, 8.8.2005 22:56 MEZ


 
Doom ist quasi ein Urvater aller First-Person-Shooter, hat dieses erhabene Computerspiel-Gengre erst wirklich populär gemacht und gilt noch heute als Meilenstein. Die Quintessenz eines guten Shooters ist bekanntermaßen nicht unbedingt eine ausgefeilte Handlung, weshalb die Wikipedia die Überschrift "Handlung" beim Eintrag "Doom" auch simpel so weiterführt:

>>Ziel des Spiels ist es, den Marsmond Phobos vor der Invasion durch Dämonen aus der Hölle zu retten. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Space Marines, der mit verschiedenen Waffensystemen ausgestattet ist (Schlagring, Pistole, Schrotflinte, Maschinengewehr, Raketenwerfer, Plasmagewehr sowie das BFG9000, welches die mächtigste Waffe des Spiels darstellt). Alle Gegner die dem Spieler im Verlauf des Spiels begegnen sind Kreaturen der Hölle, was eine sehr bedrückende Atmosphäre erzeugt, besonders aufgrund der Tatsache, daß man der einzige noch lebende Mensch innerhalb der Raumstation ist.<<

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Doom)

Da denkt man sich doch: Das würde sich perfekt für eine Verfilmung eignen! Tja, und genau das wurde nun gemacht, hier kann man den Trailer bestaunen:

http://media.filmforce.ign.com/media/490/490104/vi[...]

Das wird ein Spaß!

3 Kommentare (< 7409 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Fr
21.11.
>>